Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Schleichmengenunter-
drückung
Galvanische Trennung
Protokollspezifische Daten
76
17.4
Ausgang
Modbus RS485
Physikalische Schnittstelle
Abschlusswiderstand
Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt.
Modbus RS485
Fehlerverhalten
Leuchtdioden (LED)
Statusinformationen
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Die folgenden Anschlüsse sind galvanisch voneinander getrennt:
• Ausgänge
• Spannungsversorgung
Modbus RS485
Protokoll
Gerätetyp
Slave-Adressbereich
Broadcast-Adressbereich
Funktionscodes
Broadcast-Messages
Gemäß Standard EIA/TIA-485-A
• Bei Geräteausführung für den Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich oder
Zone 2/Div. 2: Integriert, über DIP-Schalter auf dem Messumformer-Elektronikmodul
aktivierbar
• Bei Geräteausführung für den Einsatz im eigensicheren Bereich: Integriert, über DIP-
Schalter auf der Safety Barrier Promass 100 aktivierbar
Wählbar:
• NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes
• Letzter gültiger Wert
Statusanzeige durch verschiedene Leuchtdioden
Je nach Geräteausführung werden folgende Informationen angezeigt:
• Versorgungsspannung aktiv
• Datenübertragung aktiv
• Gerätealarm/-störung vorhanden
Modbus Applications Protocol Specification V1.1
Slave
1...247
0
• 03: Read holding register
• 04: Read input register
• 06: Write single registers
• 08: Diagnostics
• 16: Write multiple registers
• 23: Read/write multiple registers
Unterstützt von folgenden Funktionscodes:
• 06: Write single registers
• 16: Write multiple registers
• 23: Read/write multiple registers
Proline Promass E 100 Modbus RS485
Endress+Hauser