8
SICHERHEITSHINWEISE
Personal
: Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts darf nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen. Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und
Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche
Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Die Elektrofachkraft muss die
Bestimmungen der geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung erfüllen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
: (1) Die Anschlüsse des hier verwendeten
Datenloggers (blue'Log X-Serie) und dessen Erweiterungsmodule (MX-Module) dürfen
nur mit den hierfür zulässigen Signalen und Signalstärken belastet werden. (2) Eine
Installation ist nur im Innenbereich zulässig. (3) Zur Installation im Außenbereich oder in
staubiger Umgebung muss das Gerät in ein genormtes Schutzgehäuse eingebaut
werden.
: (1) Der blue'Log darf nicht geöffnet werden. (2) Am blue'Log dürfen
Schutzkonzepte
keine Veränderungen und Umbauten vorgenommen werden. Dies führt zum Wegfall der
Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis. (3) Beschädigte Geräte müssen sofort außer Betrieb genommen und
durch eine Elektrofachkraft geprüft werden. (4) Die nationalen Montage- und
Errichtungsvorschriften (z.B. VDE in Deutschland), die allgemein anerkannten Regeln der
Technik, die Angaben zu Transport, Aufstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung und
Entsorgung in der Betriebsanleitung, die Angaben auf den Typenschildern und in den
Datenblättern über Soll- und Grenzwerte sowie die Angaben zu den Betriebs- und
Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
Spannungsversorgung
: (1) Beachten Sie hinsichtlich der Stromversorgung die
Hinweise zum Geräteschutz im Schaltschrank, sowie die Informationen zum
Geräteschutz bei Wandmontage in der Bedienungsanleitung der blue'Log X-Serie. (2)
Achten Sie beim Anschluss der Spannungsversorgung unbedingt auf die richtige Polarität
(+ / -).
DE