Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BioTec Premium
80000 EGC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oase BioTec Premium 80000 EGC

  • Seite 1 BioTec Premium 80000 EGC...
  • Seite 2 -  - BTC0089...
  • Seite 3 -  - BTC0032...
  • Seite 4 -  - BTC0091 BTC0027...
  • Seite 5 -  - BTC0022 BTC0019 ProfiClear0040 FMR0031...
  • Seite 6 -  - EGC0003 ProfiClear0047 BTC0031 BTC0026...
  • Seite 7 -  - BTC0090 BTC0020...
  • Seite 8 -  - BTC0021 BTC0025...
  • Seite 9 -  - BTC0028 BTC0029 BTC0023 BTC0024...
  • Seite 10 - DE - - DE - Original Gebrauchsanleitung W A R N U N G ► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    - DE - Inhaltsverzeichnis Über diese Gebrauchsanleitung ....................... 13 1.1 Symbole in dieser Anleitung ..................... 13 1.1.1 Warnhinweise ....................... 13 1.1.2 Weitere Hinweise ......................13 Sicherheitshinweise .......................... 13 2.1 Elektrischer Anschluss ......................13 2.2 Gefahren für Personen mit Herzschrittmacher ................. 14 2.3 Sicherer Betrieb ........................
  • Seite 12 - DE - 8.4 Filterschäume ersetzen ......................33 8.5 Spüleinrichtung reinigen ......................33 8.6 Siebelement reinigen ....................... 34 8.6.1 Siebelement ausbauen/einbauen ................34 8.6.2 Siebelemente entkalken ....................34 8.7 Filtertrommel ausbauen/einbauen ................... 34 8.8 Spülpumpe reinigen ......................... 35 8.9 Spülpumpe austauschen ......................35 Lagern/Überwintern ..........................
  • Seite 13: Über Diese Gebrauchsanleitung

    - DE - Über diese Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts BioTec Premium 80000 EGC haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
  • Seite 14: Gefahren Für Personen Mit Herzschrittmacher

    Bei abgehobenem Behälterdeckel ist die Spüleinrichtung weiter in Betrieb. Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung BioTec Premium 80000 EGC, "Gerät" genannt, darf ausschließlich wie folgt verwendet werden: ► Zur Reinigung von Gartenteichen. ► Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten. (→ Technische Daten) Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen: ►...
  • Seite 15: Geräteaufbau

    - DE - Geräteaufbau  A Beschreibung Behälterdeckel Niveauerfassung − Meldet das Wasserniveau im Filtersystem Signalbox mit Niveauerfassung und Temperaturfühler − Signalbox wird an die Steuerung angeschlossen Laufrollen zur Führung der Filtertrommel Statuserfassung der Filterschäume − Meldet, wenn die Filterschäume verschmutzt sind Temperaturfühler −...
  • Seite 16: Funktionsbeschreibung

    ► Einfache Erweiterung mit Modulen der Reihe ProfiClear Classic ► Einfache Vorschaltung von UVC-Vorklärgeräten ► Optimal abgestimmt auf OASE-Filterpumpe AquaMax Eco Premium Easy Garden Control-System (EGC) Dieses Produkt kann mit dem Easy Garden Control-System (EGC) kommunizieren. EGC bietet im Garten und am Teich komfortable Steuerungsmöglichkeiten über Smartphone oder Tablet und gewährleistet...
  • Seite 17: Aufstellen Und Anschließen

    - DE - Aufstellen und Anschließen  B Wichtig: Wenn die geplante Installation von den Empfehlungen in dieser Anleitung erheblich abweicht: ► Lassen Sie von Ihrem Fachhändler überprüfen, ob alle technischen Spezifikationen eingehalten wurden. Für den reibungslosen Betrieb ist dies unerlässlich. Filterbehälter aufstellen W A R N U N G Gefährliche elektrische Spannung.
  • Seite 18: Trommelfilter Anschließen

    - DE - Planen Sie die Aufstellung des Filtersystems. Durch eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen erreichen Sie optimale Betriebsbedingungen. Grundsätzliche Bedingungen, die einzuhalten sind: ► Das Filtermodul hat im gefüllten Zustand ein hohes Gewicht. Wählen Sie einen geeigneten Untergrund (mindestens Plattierung, besser Betonierung), um ein Absacken zu vermeiden.
  • Seite 19: Uvc-Klärer Montieren

    - DE - H I N W E I S Sind zwei Pumpen angeschlossen und nur eine Pumpe ist eingeschaltet, kann Wasser ungefiltert über den Schlauch der ausgeschalteten Pumpe zurückfließen. Schutzmaßnahmen: ► Rückschlagventil in den Schlauch einbauen. ► Immer beide Pumpen einschalten. 4.2.3 UVC-Klärer montieren Das UVC-Vorklärgerät Bitron wird am Trommelfilter Modul montiert.
  • Seite 20: Steuerung Mit Egc-Box Anschließen

    - DE - Steuerung mit EGC-Box anschließen 4.3.1 Steuerung anschließen Der Kabelbaum enthält die Anschlussleitungen der Signalbox, des Trommelmotors und der Spülpumpe. Diese Anschlussleitungen müssen angeschlossen werden, die EGC-Box ist bereits angeschlossen.  G ► Verbinden Sie die drei Stecker am Kabelbaum mit den Buchsen an der Steuerung. Die Überwurf- muttern handfest anziehen.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme ► Reinigen Sie den Teich vor der Erstinbetriebnahme gründlich, damit das Filtersystem nicht aufgrund zu stark verschmutzten Wassers überlastet wird. Für die Reinigung empfiehlt OASE den Teich- schlammsauger PondoVac. – Bei einem neu angelegten Teich kann die Reinigung in der Regel entfallen.
  • Seite 22: Niveauerfassung Einstellen

    - DE - Niveauerfassung einstellen Wenn während des Betriebs das Wasserniveau steigt, deutet dies auf eine Verschmutzung des Systems hin. Niveauerfassung meldet der Steuerung eine mögliche Verschmutzung und der Reinigungsprozess beginnt. Das Wasserniveau im Filtersystem ist unabhängig vom Wasserniveau des Teichs. Das Wasserniveau im Filtersystem ist abhängig von der Umwälzleistung.
  • Seite 23 - DE - So gehen Sie vor:  M 1. Behälterdeckel abnehmen. – Bei abgehobenem Behälterdeckel steht die Filtertrommel aus Sicherheitsgründen still und im Display der Steuerung wird Er11 angezeigt. 2. Filterpumpe ausschalten. 3. Netzspannung abschalten (Steuerung muss spannungsfrei sein). 4.
  • Seite 24: Bedienung

    - DE - Bedienung Übersicht Steuerung ProfiClear_0001 Display − Anzeige des Betriebszustands − Anzeige der Menüs und Werte zur Einstellung des Trommelfilters − Anzeige des Status der Pumpe − Standardmäßig wird die aktuelle Wassertemperatur [°C] angezeigt Taste On|Off, Quit Error −...
  • Seite 25: Betriebsarten

    - DE - Betriebsarten Beschreibung Info Automatischer Betrieb: − Das Display zeigt standardmäßig die Wassertemperatur. − Betriebsart für den regulären Betrieb. − Ein Reinigungsvorgang wird automatisch gestartet, wenn die Niveauerfassung ein zu stark abweichendes Wasserniveau meldet. − Wasserniveau überschreitet ein bestimmtes Wasserniveau. −...
  • Seite 26: Ec: Verlängerte Reinigungszeit "Extra Cleaning

    - DE - 6.5.2 EC: Verlängerte Reinigungszeit "Extra Cleaning" Um gröbere Ablagerungen in der Schmutzrinne oder dem Rohrleitungssystem zu verhindern, verfügt das Gerät über eine verlängerte Reinigungszeit nach jedem 20. Reinigungsdurchlauf. Dadurch wird das Leitungssystem in regelmäßigen Abständen gespült. Falls sich dennoch Schmutz ungünstig zusammensetzt und Ablagerungen verursacht, können Sie die Reinigungszeit erhöhen und so durch zusätzliches Wasser die Leitung spülen.
  • Seite 27: E7: Statuserfassung Der Filterschäume

    - DE - 6.5.4 E7: Statuserfassung der Filterschäume Die Statuserfassung der Filterschäume signalisiert über die Systemmeldung Er77, ob die Filterschäume gereinigt werden müssen. Die Statuserfassung ist in der Grundeinstellung aktiviert. So gehen Sie vor Info mehrmals drücken, bis im Display E7 −...
  • Seite 28: Systemmeldungen

    - DE - Systemmeldungen Die 4-stellige Systemmeldung wird nacheinander durch jeweils zwei Ziffern im Display angezeigt. Systemmeldung Weiterhin verfügbare Mögliche Ursache Abhilfe Systemmeldung Funktionen zurücksetzen Behälterdeckel abgehoben Behälterdeckel abgehoben Behälterdeckel auf den Behälter legen Selbsttätig nach Auflegen Er11 − Manuelle Reinigung (nur Düsen, Filtertrommel des Behälterdeckels Behälterdeckel falsch aufgelegt...
  • Seite 29 − Trommelrand/Trommeldichtung reinigen und Er44 Taste 5 s drücken (Steuerung hat 3-mal klemmt Trommelrand einfetten. Nur Original-Fett von OASE versucht, den Motor jeweils verwenden (Bestellnummer 27872). 5-mal anlaufen zu lassen) − Laufrollen auf Leichtgängigkeit prüfen − Zahnkranz von größeren Partikeln befreien (z. B.
  • Seite 30: Störungsbeseitigung

    - DE - Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kein Wasserfluss Filterpumpe nicht eingeschaltet Filterpumpe einschalten, Netzstecker einstecken Zulauf zum Filtersystem oder Rücklauf zum Zulauf bzw. Rücklauf reinigen Teich verstopft Wasserfluss ungenügend Bodenablauf, Rohrleitung bzw. Schlauch Reinigen, evtl. ersetzen verstopft Schlauch geknickt Schlauch prüfen, evtl.
  • Seite 31 Sieb ist abgenutzt oder fehlt Sieb ersetzen Keine Grundreinigung des Teichs vor der Teich grundreinigen Erstinbetriebnahme Filtersystem noch nicht biologisch OASE Filterstarter Biokick verwenden eingependelt Niveauerfassung blockiert oder verschmutzt Niveauerfassung reinigen Niveauerfassung steht auf Position 2 Niveauerfassung auf Position 1 stellen (→...
  • Seite 32: Reinigung Und Wartung

    ► Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen verwenden, da sie das Gehäuse beschädigen oder die Funktion des Geräts beeinträchtigen können. ► Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen: – Pumpenreiniger PumpClean von OASE. – Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger. ► Nach dem Reinigen alle Teile mit klarem Wasser gründlich abspülen.
  • Seite 33: Filterschäume Ersetzen

    - DE - Filterschäume ersetzen Voraussetzung ► Filterpumpe ist ausgeschaltet. ► Alle weiteren elektrischen Geräte des Filtersystems sind ausgeschaltet (z. B. UVC-Vorklärgerät). ► Filterschäume sind gereinigt. (→ Filterschäume reinigen) ► Unten am Behälter ist der Absperrschieber für Schmutzauslauf DN 75 geöffnet und Schmutzwasser ist in zulässiger Weise entsorgt.
  • Seite 34: Siebelement Reinigen

    Die Fehlermeldungen Er33, Er55 oder ein übermäßiger Anstieg der Reinigungsvorgänge (Zähler), deuten auf eine Verkalkung der Siebelemente hin. (→ Anzahl Reinigungsvorgänge auslesen) Oase empfiehlt bei sehr kalkhaltigem Wasser eine Entkalkung vorbeugend im Abstand von zwei bis drei Monaten durchzuführen. ► Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen: –...
  • Seite 35: Spülpumpe Reinigen

    - DE - Einbauen So gehen Sie vor:  R Vor dem Einbauen der Filtertrommel müssen Sie prüfen, dass die Trommeldichtung unbeschädigt ist und korrekt sitzt. Dichtung mit dem mitgelieferten Fett einfetten. Ersetzen Sie eine beschädigte Trommeldichtung. 1. Neue Trommeldichtung einsetzen: Die Aussparung in der Trommeldichtung muss oben liegen. 2.
  • Seite 36: Lagern/Überwintern

    ► Filterbehälter so abdecken, dass kein Regenwasser eindringen kann. ► Leitungen und Absperrschieber, an denen Wasser anliegt, vor Frost schützen. Verschleißteile ► Filterschäume ► Kondensator der Spülpumpe – Spülpumpe nicht öffnen. Senden Sie die Spülpumpe an OASE. Sie erhalten umgehend Ersatz. ► Schmelzsicherung ► Siebelemente ► Trommeldichtung Ersatzteile Mit Originalteilen von OASE bleibt das Gerät sicher und...
  • Seite 37: Technische Daten

    - DE - Technische Daten Beschreibung Wert Steuerung Bemessungsspannung V AC Netzfrequenz Leistungsaufnahme im Ruhezustand Leistungsaufnahme bei Reinigung Maximale Leistungsaufnahme (theoretisch) Ausgangsspannung Spülpumpe V AC Ausgangsspannung Trommelmotor V DC Ausgangsspannung Signalbox V DC Umgebungstemperatur °C -10 … +35 Schmelzsicherung 5 × 20 mm, 250 V Länge Netzkabel Zulässige Wassertemperatur °C...
  • Seite 318: Symbole Auf Dem Gerät

    Staubgeschützt. Schmelzsicherung Mögliche Gefahren für Vor direkter Bei Frost das Gerät Nicht in Einlauf oder Auslauf Achtung! Nicht mit normalem Geschützt gegen 8 A / 250 V, träge Personen mit Herzschritt- Sonneneinstrahlung deinstallieren! greifen. Verletzungsgefahr Lesen Sie die Hausmüll entsorgen! Spritzwasser machern! schützen...

Diese Anleitung auch für:

Biotec premium 8000054850

Inhaltsverzeichnis