Allgemeine Hinweise
Der Speicher des MP3-Players ist im Auslieferungszustand
leer. Das bedeutet, dass auf ihm keine Musik-Dateien zur
Wiedergabe vorhanden sind.
Falls Sie noch keine eigenen MP3-Dateien haben, so kön-
nen diese z.B. über diverse Programme von vorhandenen
Audio-CDs erzeugt werden. Auch Mitschnitte von Radio-
programmen oder Fernsehsendungen sind über geeignete
Programme möglich.
Während eine Datenübertragung zwischen Computer und
MP3-Player abläuft, darf der MP3-Player nicht abgesteckt
werden! Andernfalls können Daten auf dem MP3-Player
beschädigt werden, was eine Neuformatierung erforder-
lich macht.
Hinweise zum Akku
Schließen Sie das USB Kabel an Ihren Player an und im An-
schluss daran an Ihren Computer oder alternativ auch an
Ihre Steckdose mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
1
Kapitel 3
Allgemeine Hinweise
USB-Steckdosen-Adapters an.
(Sie erkennen den Aufladevorgang anhand der Grafik mit
einer roten Flüssigkeit, die sich innerhalb eines Gefäß be-
wegt. Ist der Akku vollständig aufgeladen, wird die Flüssig-
keit grün).
Wenn Sie ausschließlich Daten von Ihrem PC auf den MP3-
Player übertragen möchten, ohne den Akku tiefzuladen,
sollte der Schalter auf der Position "Soff" stehen.
Wenn Sie Ihren MP3-Player nicht nutzen, sollte sich der
Schalter ebenfalls auf der Position „Off" befinden.
Eigenschaften
› 1.77 Zoll TFT-Display 160 x 128 Pixel
› Wiedergabeformate: MP3/WMA/WAV
› Videoformatwiedergabe: AVI
› UKW-Radio speichert bis zu 20 Sender
› Direktaufnahme vom UKW-Radio
Kapitel 3
Allgemeine Hinweise
1