Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MP3-Player
im USB-Stick-Format
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X4-TECH BogieMan V

  • Seite 1 MP3-Player im USB-Stick-Format Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 5 Kapitel 1 Bestimmungsgemäße Verwendung 30 Kapitel 7 Tipps und Hinweise 6 Kapitel 2 Sicherheitshinweise 31 Kapitel 8 Produkteigenschaften 8 Anschluss an einen Computer 31 Technische Daten 10 Einlegen der Batterie und 32 Lieferumfang Batterieinformationen 33 Kapitel 9 Service 12 Kapitel 3 Der Player 12 Bedienelemente 13 Ein-/Ausschalten 14 Kopfhörer oder Verstärker anschließen 5 Kapitel 4 Grundfunktionen 15 Wiedergabe von Musikdateien...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwendung Sehr geehrter Kunde, Das Produkt ist vorgesehen zur Wiedergabe von Musik- dateien im MP3-, WMA- oder WAV-Format. Es steht dazu ein Speicher von 16 GB zur Verfügung. vielen Dank, dass Sie sich für den BogieMan V MP3-Player von X4-TECH entschieden haben. Diese Bedienungsanlei- Über einen USB 2.0-Anschluss können Musikdateien auf tung gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionen sowie den MP3-Player kopiert werden; selbstverständlich lassen die Pflege-, Reinigungs- und Sicherheitshinweise des MP3- sich z.B. zum Datentransport zwischen zwei Computern Players. Nehmen Sie sich etwas Zeit, lesen Sie die Anleitung auch andere Daten im Speicher ablegen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungs- Flüssigkeiten könnten ins Innere des Gehäuses gelangen. anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- Dadurch wird nicht nur das Gerät zerstört, sondern es be- spruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! steht auch Brandgefahr. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise › Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. Aus Si- Kerzen, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab. cherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch- tige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht › Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht gestattet. Außerdem erlischt dadurch die Garantie/Ge- in tropischem Klima. währleistung.
  • Seite 5: Anschluss An Einen Computer

    Anschluss an einen Computer Ihr Betriebssystem erkennt das Gerät und bindet es als Wechseldatenträger ein. Dem Wechseldatenträger wird ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. USB-Kabel Wenn Sie den Player an den PC anschließen möchten, ver- Im Beispiel erhält Ihr Player den Laufwerksbuchstaben D: binden Sie bitte erst das Kabel mit dem Player und dann mit dem PC. Nutzen Sie den USB-Anschluss auf der Rück- Wenn Sie ihn wieder entfernen möchten, klicken Sie mit seite Ihres PCs. Manche Computer besitzen einen USB- der rechten Maustaste auf das Symbol „Hardware sicher Anschluss auch auf der Frontseite. Auch diese Anschlüsse entfernen“ rechts in der Taskleiste. Wählen Sie den „USB- sind für die Datenübertragung geeignet. Auf dem Gerät...
  • Seite 6: Einlegen Der Batterie Und

    Hinweis: Während der Datenübertragung wird der Pla- schluckt werden. Batteriesäure ist gesundheitlich bedenk- yer über die USB-Steckdose mit Strom versorgt. Sie brau- lich. Sollten Sie mit Batteriesäure in Kontakt kommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. chen keine Batterie. › Wenn sich das Gerät selbstständig ausschaltet und es Nach geltendem Recht ist es unzulässig, geschützte Pro- Ihnen somit signalisiert, dass die Batterien leer sind, tau- dukte zu kopieren, diese zu übertragen, zu verbreiten, öf- schen Sie diese aus.
  • Seite 7: Kapitel 3 Der Player

    Der Player Bedienelemente Ein-/Ausschalten Einschalten: Halten Sie „ / “ gedrückt, bis das Display ¢ leuchtet. Der MP3-Player wird eingeschaltet. 1. Kopfhörereingang Ausschalten: Halten Sie „ / “ gedrückt, um den MP3-Pla- ¢ 2. „ Rec“-Taste yer auszuschalten. Es erscheint ein sich füllender Balken. So- 3. Menütaste „ M“ bald dieser komplett gefüllt ist, schaltet sich das Gerät aus. 4. Taste zurück/zurückspulen „ “ 5. Taste vor/vorspulen „ “ Der Sperrschalter „Hold“ 6. Play/Stopp-Taste „...
  • Seite 8: Kopfhörer Oder Verstärker Anschließen

    Grundfunktionen Wiedergabe von Musikdateien Ein gesperrter Player zeigt bei dem Versuch, ihn einzu- schalten, „gesperrt“ an und schaltet sich danach automa- tisch wieder aus. Nach dem Einschalten befindet sich der Player im Musik- wiedergabemodus. Wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist und sich die Sperrtaste in der Sperrposition befindet, werden alle Tastendrücke 1. Wenn Sie sich im Wiedergabemodus befinden, drücken ignoriert und ein Schriftzug „gesperrt“ erscheint. Schalten...
  • Seite 9: B-Teilabschnittswiederholung

    1. A-B-Wiederholungsanzeige 2. D rücken Sie erneut auf die Taste „REC“, um den End- 2. Wiedergabemodus punkt „B“ auszuwählen. Der Teilabschnitt ist nun defi- niert. Der Player spielt nun den Inhalt von Punkt „A“ zu 3. Anzeige der Playersperre Punkt „ B“ ab. 4. Batterieanzeige 3. Drücken Sie die Taste „ REC“, um den Player wieder in den 5. Dateityp normalen Wiedergabemodus zu schalten. 6. Wiedergabestatus 7. Nummer des aktuellen Titels/ der aktuellen Aufnahmedatei 8. Wiedergabezeit Hauptmenü...
  • Seite 10: Einstellungen

    Wiedergabe der Aufnahmedatei Einstellungen Einstellungen 1. Drücken Sie die „ M“-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. W ählen Sie mit den Tasten „ “ „Wiedergabe“ und Anspielen drücken Sie die Taste „ M“. 3. Drücken Sie die Taste „ / “, um mit der Wiedergabe der Anspielen ¢ Datei zu starten. 4. Drücken Sie „ “ , um die vorherige/nächste Datei zu wählen.
  • Seite 11: Aufnehmen Von Sprachdateien

    Aufnehmen von Sprachdateien Sie können mit den Tasten „ “ zwischen folgenden Systemeinstellungen wählen. Mit der Taste „ M“ bestätigen Sie die Auswahl. 1. Drücken Sie die „ M“-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie mit den Tasten „ “ „Aufnahme“ und drücken Sie „M“. Das Gerät beginnt nun über das inte- Equalizer grierte Mikrofon mit der Aufnahme. Hier können Sie mit den Tasten „...
  • Seite 12: Displaybeleuchtung

    Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „M“. Durch Drü- und „30 Min.“ wählen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der „M“- cken von „ / “ verlassen Sie die Wiedergabebeinstel- Taste oder drücken Sie „ / “, um das Menü zu verlassen. ¢ ¢ lungen ohne Änderung. Aufnahme-Qualität Mithilfe der Tasten „ “ können Sie hier die Sampling- Kontrast qualität (Qualität der Aufnahme) einstellen. Ihnen stehen Hier können Sie mit den Tasten „ “ die Stärke des Dis- die Einstellungen „8000 Hz“, „11000 Hz“, „16000 Hz“ und playkontrastes einstellen. Drücken Sie die „M“-Taste oder „22000 Hz“ zur Verfügung. Dabei gilt: Je höher die Einstel-...
  • Seite 13: Anspielen

    Anspielen Dateimanager 1. Drücken Sie die „ M“-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 1. Drücken Sie die „ M“-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie mit den Tasten „ “ „Anspielen“ und 2. Wählen Sie mit den Tasten „ “ „ Dateimanager“ und drücken Sie „ M“. drücken Sie „ M“, um den Dateimanager zu betreten. Im Da- Es erscheint kurz der Schriftzug „Intro“ und der Player teimanager können Sie zwischen Ordnern und Dateien, wechselt zurück zu der Musikwiedergabe. Nun werden die sich auf dem Flash-Speicher befinden, auswählen.
  • Seite 14: Kapitel 5 Problembehandlung

    Problembehandlung Das Gerät lässt sich nicht einschalten funktion in den vorherigen Ordner (Ordner Symbol, gefolgt von einem Aufwärts-Pfeil). In dem Hauptverzeichnis gelan- › Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus. Wir emp- fehlen Alkaline-Batterien vom Markenhersteller für langen gen Sie über die Zurück-Auswahl (Ordner Symbol, gefolgt Hörgenuss. von einem Haus) zurück in das Hauptmenü. Kein Ton im Kopfhörer Bei einer abspielbaren Datei öffnet sich bei Drücken der › Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf 0 gestellt ist. Erhö- „M“-Taste ein Menü. Sie können zwischen „Abspielen“ und hen Sie ggf. die Lautstärke. „Löschen“ wählen. › Überprüfen Sie, ob der Kopfhörer richtig angeschlossen ist. Wenn Sie „Abspielen“ wählen, beginnt das Gerät mit der Wiedergabe dieser Datei und geht in den Wiedergabemo- Geräusche stören den Musikgenuss dus. Falls Sie „...
  • Seite 15: Kapitel 6 Wartung, Reinigung Und Entsorgung

    Wartung, Reinigung und Entsorgung Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es deshalb niemals. Lassen Sie eine Reparatur ausschließlich von einer Fachkraft bzw. Fachwerkstatt durchführen. Andernfalls be- steht die Gefahr der Zerstörung des Produkts. Außerdem erlischt die Zulassung (CE) und die Garantie/Gewährlei- stung. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Rei- nigungsmittel; das Kunststoffgehäuse und die Beschrif- tung können dadurch angegriffen werden. Staub kann mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger leicht entfernt werden. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
  • Seite 16: Tipps Und Hinweise

    Tipps und Hinweise Produkteigenschaften Technische Daten Bekannt gewordene Probleme, neuere Treiber, Software und Firmware werden, wenn vorhanden, bei www.x4-tech. de veröffentlicht. › Speicher: 16 GB › Display: 196 x 26 LCD mit Hintergrundbeleuchtung Führen Sie bitte kein Firmware-Update durch, wenn Ihr › Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinkenstecker Player funktioniert. Durch ein Update wird nicht die tech- › USB-Anschluss: A-Typ nische Funktionalität des Players verändert, sondern z.B. › Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP/2000/Vista/MAC nur das Menü verbessert. › Batterie: AAA 1,5 V › Wiedergabe: ca. 8 Stunden, abhängig von der Batterie- qualität › Unterstützte Formate: MP3, WMA, WAV › Geräteabmaße: 95 x 31 x 21 mm...
  • Seite 17: Lieferumfang

    Service Lieferumfang Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Service-Hotline: Hotline: (0 53 02) 8 06-450 Adresse: x-services.eu gmbh › 1x MP3-Player X4-TECH BogieMan V Serviceabteilung X4-TECH › 1x Batterie AAA › 1x Ohrhörer Brackestraße 3 · 38159 Vechelde/Germany › Bedienungsanleitung › Service-Begleitschein Informationen und Updates unter: http://www.x4-tech.de › Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann ohne vorher- gehende Ankündigung geändert werden. › Alle genannten Marken sind Eigentum von X4-TECH oder der jeweiligen Rechtsinhaber. › X4-TECH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte dieser Bedienungsanleitung. © 2008 X4-TECH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller x-peer.de GmbH Brackestraße 3 · D-38159 Vechelde Internet: www.x-peer.de · E-Mail: info@x-peer.de Kapitel 8 Produkteigenschaften Kapitel 9 Service...
  • Seite 18 Version 1.1 –11/2008 www.x4-tech.de...

Inhaltsverzeichnis