USB-Anschluss
(Datenübertragung)
Windows XP, 000, Vista
Bei diesen Betriebssystemen ist keine Treiberinstallation
erforderlich, da der Treiber bereits Bestandteil des Betriebs-
systems ist.
Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Be-
triebssystem vollständig geladen ist.
Verbinden Sie den MP3-Player mit einem freien USB-Port
Ihres Computers. Windows erkennt neue Hardware und in-
stalliert die Treiber.
Anschließend finden Sie im Datei-Explorer einen neuen
Laufwerksbuchstaben. Der MP3-Player kann nun wie ein
zusätzliches Laufwerk verwendet werden (Dateien kopie-
ren, löschen, Ordner anlegen usw.).
Schließen Sie den MP3-Player mittels des USB-Kabels an
Ihren PC an. Das Betriebssystem Windows erkennt ihn als
Wechseldatenträger und weist ihm einen Laufwerksbuch-
staben (z.B. E:\) zu. Über den Arbeitsplatz oder den Explo-
rer können Sie nun wie gewohnt Daten auf Ihren Player
laden.
Kapitel 16
USB-Anschluss (Datenübertragung)
1
Behebung von Störungen
Mit dem MP3-Player haben Sie ein Produkt erworben,
welches nach dem derzeitigen Stand der Technik gebaut
wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mög-
liche Störungen beheben können:
Problem
Lösung
Der MP3-Player
Überprüfen Sie, ob die Batterie
lässt sich nicht
vollständig aufgeladen ist.
einschalten.
Überprüfen Sie, ob sich der Power-
Schalter auf der Position „ON"
befindet.
Kein Ton kommt
Überprüfen Sie die Einstellung der
aus dem Kopf-
Lautstärke!
hörer.
Überprüfen Sie, ob der Kopfhörer
richtig angeschlossen ist.
Reinigen Sie den Kopfhöreran-
schluss.
Kapitel 17
1
Behebung von Störungen