Anschluss
an einen Computer
Allgemein
Der Speicher des MP3-Players ist im Lieferumfang leer. Das
bedeutet, dass auf ihm keine Musik-Dateien zur Wiederga-
be vorhanden sind.
Falls Sie noch keine eigenen MP3-Dateien haben, so kön-
nen diese z.B. über diverse Programme von vorhandenen
Audio-CDs erzeugt werden. Auch Mitschnitte von Radio-
programmen oder Fernsehsendungen sind über geeignete
Programme möglich.
Es dürfen in jedem Verzeichnis, das Sie auf dem
MP3-Player anlegen (oder auch im Hauptver-
zeichnis) nur je maximal 99 MP3-/WMA-Dateien
abglegt werden. Andernfalls spielt der MP3-Player
diese zusätzlichen Dateien nicht mehr ab.
Wenn Sie z.B. die 1024 MByte-Version des MP3-Players be-
sitzen, so legen Sie z.B. mehrere Verzeichnisse für die MP3s
an; beispielsweise für jeden Interpreten oder für Ihre Lieb-
lingslieder.
Kapitel 6 Anschluss an einen Computer
Bei „normalen" Daten (z.B. wenn Bilder o.ä. zwischen zwei
Computern transportiert werden sollen) gilt diese Ein-
schränkung selbstverständlich nicht!
Nach dem Ende der Datenübertragung warten Sie noch
ein paar Sekunden und klicken Sie dann (bei Windows) auf
das Symbol „ " in der Menüleiste des Betriebssystems.
Nach einem Klick auf „Hardware sicher entfernen" (bzw.
„Beenden" o.ä.) darf der MP3-Player abgesteckt werden.
Während eine Datenübertragung zwischen Com-
puter und MP3-Player abläuft, darf der MP3-Player
NICHT abgesteckt werden! Andernfalls können
Daten auf dem MP3-Player beschädigt werden,
was eine Neuformatierung erforderlich macht.
Kapitel 6 Anschluss an einen Computer