EDIT-Screen im SONG-Modus
5.
Stellen Sie das Tempo der Auf-
nahme (BPM) mit 2 ein.
Geben Sie das Tempo der Aufnahme ein.
Diese Option kann auf einen Wert zwi-
schen 40,0 und 250,0 eingestellt wer-
den.
6.
Wählen Sie mit e die Länge der
Aufnahme (Length) aus.
Die Länge der Aufnahme kann auf Basis
von Viertelnoten oder Takten eingestellt
werden.
ANMERKUNG
Für eine präzise Synchronisation müssen die
Werte BPM und Length exakt eingegeben
werden.
Wenn Tempo Sync auf Off eingestellt ist, wird
das aufgenommene Audiomaterial in seiner
Originalgeschwindigkeit wiedergegeben. Wäh-
rend der Loop-Wiedergabe wird die Datei zwi-
schen den Start- und Endpunkten nicht auf
das Tempo synchronisiert.
(Fortsetzung)
Lautstärke- und Send-Einstel-
lungen (Level/Send)
Hier wird die Wiedergabe-Lautstärke des aufge-
nommenen Audiomaterials und der Send-Pegel
für die Delay- und Reverb-Effekte eingestellt.
1.
Wählen Sie eine Aufnahme aus.
2.
Drücken Sie D.
Nun wird der EDIT-Screen für das aufge-
nommene Audiomaterial des gewählten
Patterns geöffnet.
3.
Wählen Sie mit e den Eintrag
„Level/Send".
4.
Legen Sie mit 1 den Wiederga-
bepegel des aufgenommenen
Audiomaterials fest.
Diese Option kann auf einen Wert zwi-
schen 0 und 100 eingestellt werden.
5.
Legen Sie mit 2 den Anteil fest, der
auf den Delay-Effekt gespeist wird.
Diese Option kann auf einen Wert zwi-
schen 0 und 100 eingestellt werden.
6.
Legen Sie mit 3 den Anteil fest, der
auf den Reverb-Effekt gespeist wird.
Diese Option kann auf einen Wert zwi-
schen 0 und 100 eingestellt werden.
96