Seite 1
DAB+ RADIO SDR A AT CH DAB+ RADIO DAB+ RADIO Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung IAN _...
Seite 2
NL BE Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat. DE AT CH Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 3
2 3 4 Menu/Info Preset Select / -Volume+...
Seite 52
Inhaltsverzeichnis . Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .. .. Zeichenerklärung ............ . Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... . Sicherheitshinweise .......... .. Eingeschränkter Personenkreis ........ .. Betriebssicherheit ............ .. Hörschädigung ............ . EU-Konformitätsinformation ......... . Informationen zu Markenzeichen ...... .
Seite 53
.. Bluetooth ® -Geräte koppeln ......... . Alarm verwenden .......... .. Alarm einstellen ............ .. Alarm beenden/Weckwiederholung ...... .. Einschlaftimer ............... . Einstellungen ............ .. Übersicht des Menüs in den Betriebsarten FM, DAB und Bluetooth ............... .
. Informationen zu dieser Bedie- nungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden ha- ben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 55
VORSICHT! Warnung vor möglichen mittelschweren und oder leichten Verletzungen! Folgen Sie den Anweisungen, um Situationen, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kön- nen, zu vermeiden. WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch hohe Laut- stärke! HINWEIS! Hinweise beachten, um Sachschaden zu vermeiden!
Seite 56
Symbol für Gleichstrom CE-Kennzeichnung Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anfor- derungen der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „EU-Konformi- tätsinformation“). Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei der Müll- trennung. Kennzeichnung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: –: Kunststof- fe/–: Papier und Pappe/–: Verbundstoffe Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe Kapitel „Entsor- gung“) ...
. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Ihr DAB+ Radio dient zur Musik- und Tonwiedergabe von Radioprogrammen sowie zum Abspielen von ® Tonmedien über Bluetooth Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch be- stimmt.
. Sicherheitshinweise Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zu- stimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelieferten Zusatz- geräte. Beachten Sie alle Informationen in dieser Be- dienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise. Benutzen Sie das Gerät nicht in explosions- gefährdeten Bereichen.
.. Eingeschränkter Personenkreis Diese Gerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. .. Betriebssicherheit Überprüfen Sie das Gerät und das USB-Kabel vor der Benutzung auf Beschädigungen. Ein defektes oder beschädigtes Radio oder USB- Kabel darf nicht verwendet werden.
Seite 61
Ziehen Sie das USB-Kabel stets am Stecker aus dem Anschluss, ziehen Sie nicht am Kabel. Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuch- tigkeit im Gerät entstehen. Warten Sie einige Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb neh- men.
Seite 62
Ziehen Sie das USB-Kabel stets am Stecker aus dem Ladeanschluss, ziehen Sie nicht am Kabel. Befolgen Sie folgende Hinweise: Setzen Sie das USB-Kabel und das Gerät niemals übermäßiger Wärme wie durch Son- nenschein, Feuer, starkem Kunstlicht oder der- gleichen aus! ...
Seite 63
Um der Geruchsbildung entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, den Raum regelmäßig zu lüften. Wir haben bei der Entwicklung dieses Produktes Sorge dafür getragen, dass gelten- de gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte deutlich unterschritten werden. Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen aus- gestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unter- schiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass...
Seite 64
Die Belüftung darf nicht durch Abdecken des Gerätes mit Gegenständen behindert werden, wie z. B. durch Zeitschrif ten, Tischdecken, Vor- hänge usw. Achten Sie darauf, dass keine direkten Wär- mequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät wirken. Es dürfen keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder in der Nähe des Geräts stehen.
Seite 65
... Sicherer Umgang mit Akkus WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Akkus auslaufen, sich stark erhitzen, ent- zünden oder gar explodieren, was Schä- den für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben kann. Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil (USB-Kabel) auf.
Seite 66
WARNUNG! Explosionsgefahr! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch des Akkus. Ersatz nur durch den gleichen oder einen vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typ. ... Reparatur Bitte wenden Sie sich an unser Service Cen ter wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Gerät haben.
Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden vom Hersteller unter Lizenz ver- wendet. ® SilverCrest ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lidl Stiftung & Co. Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. - Deutsch...
. Gerät auspacken Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. .. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benach- richtigen Sie uns bitte innerhalb von ...
. Teilebeschreibung .. Vorderseite Siehe Abb. A . Taste – Gerät einschalten/in den Stand-by-Modus schal- ten; zwischen DAB, FM und Bluetooth wechseln . DOT-Matrix-Display . Taste – Menü Alarm öffnen M E N U / I N F O / .
. USB-Ladekabel anschließen Verbinden Sie den USB-C-Stecker des mitgelieferten USB-Kabels D C I N V A mit dem Anschluss des Gerätes. Stecken Sie den USB-A-Stecker in einen geeigneten USB-An- schluss. Wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht benötigen, neh- men Sie es außer Betrieb.
. Erstinbetriebnahme Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, startet das Ra- dio im DAB-Modus mit einem Sendersuchlauf. Das Datum und die Uhr- zeit werden automatisch eingesellt. Die Displaysprache ist werksseitig auf Englisch eingestellt. .. Gerät ein-/ausschalten ...
. Uhrzeit einstellen Bei der Erstinbetriebnahme und nach Rücksetzen auf Werkseinstel- lungen führt das Gerät einen automatischen Sendersuchlauf im DAB- Empfangsbereich durch. Hierbei wird automatisch die Uhrzeit und das Datum eingestellt. Sollte ein automatisches Einstellen des Datums und der Uhrzeit nicht möglich sein, z. B. aufgrund eines zu schwachen Sig- nals, können die Daten auch manuell eingestellt werden: ...
Stellen Sie nun durch Drehen des Reglers S E L E C T den ge- wünschten Kalendertag ein. Drücken Sie auf den Regler S E L E C T , um den eingestellten Ka- lendertag zu bestätigen. Stellen Sie nun durch Drehen des Reglers S E L E C T den ge- wünschten Monat ein.
. Lautstärke einstellen Drehen Sie bei laufendem Betrieb den Regler V O L U M E + gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern. Drehen Sie bei laufendem Betrieb den Regler V O L U M E + Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.
Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem ,-mm-Klinkenstecker am Anschluss auf der rechten Seite des Gerätes an. Der Lautspre- cher schaltet sich dann automatisch ab. Starten Sie die Wiedergabe und stellen Sie die Lautstärke auf die Höhe ein, die für Sie angenehm ist. .
Die bereits abgespeicherte Senderliste wird bei einem erneu- ten Sendersuchlauf überschrieben. ... DAB-Sender aus der Senderliste öffnen Öffnen Sie durch Drücken der Tasten oder die Senderliste. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Tasten oder oder durch Drehen des Reglers den gewünschten DAB-Sender aus der Senderliste aus.
... DAB-Favoriten aufrufen Drücken Sie die Taste P R E S E T . Im Display erscheint PROGR. AUSWÄHLEN. Wählen Sie durch Drücken der Tasten oder , oder durch Dre- hen des Reglers den gewünschten Speicherplatz aus. ...
... Nach FM-Sendern suchen Drücken Sie die Tasten oder , um eine bestimmte Frequenz einzustellen. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um automatisch den nächsten Sender zu suchen. ... AMS (Automatischer Suchlauf mit Sen- derspeicherung) Funktion nutzen Bei der AMS-Funktion handelt es sich um einen automatischen Sendersuchlauf mit Senderspeicherung.
... FM-Sender speichern Sie können bis zu voreingestellte FM-Sender speichern. Stellen Sie wie in Kapitel „... Nach FM-Sendern suchen“ auf Seite beschrieben einen Sender ein. Halten Sie die Taste P R E S E T gedrückt, bis im Display die Sen- derliste mit den gespeicherten Sender erscheint.
.. Informationen anzeigen/Ansichten wählen I N F O Drücken Sie im DAB- oder FM-Modus die Taste , um folgende Informationen im Display abzulesen: • Radiotext • Radiotext • Signalstärke • Signalstärke • Programmsparte • Programmsparte • Multiplex • Sendername • Block/Frequenz •...
Während des Kopplungsvorganges, blinkt BLUETOOTH im Display des DAB+ Radios. Die Kopplung ist abgeschlossen, sobald ein akustisches Signal er- tönt. Das externe Gerät kann nun Musiktitel über das DAB+ Radio wiedergeben. Wenn Sie die Bluetooth ® -Übertragung beenden möchten, schalten Sie Bluetooth ®...
.. Alarm einstellen Drücken Sie die Taste . Es öffnet sich das Alarm-Menü. Mit den Tasten oder , oder durch Drehen des Reglers, wählen Sie WECKER oder aus. Bestätigen Sie durch Druck auf den Regler S E L E C T ...
Wählen Sie nun mit den Tasten oder , oder durch Drehen des Reglers, ob der Wecker täglich, einmalig, nur an Wochenenden (Samstag, Sonntag) oder nur an Werktagen (Montag-Freitag) gestartet werden soll und bestätigen durch Druck auf den Regler S E L E C T ...
.. Einschlaftimer Das Gerät bietet die Möglichkeit einen Einschlaftimer zu programmie- ren. Nach der eingestellten Zeit, schaltet sich das Gerät automatisch in den Stand-by-Betrieb. Halten Sie im Betrieb die Taste M E N U / I N F O / drückt, bis im Display das Menü...
. Einstellungen Systemeinstellungen können nur vorgenommen werden, wenn das Ge- rät eingeschaltet ist. Gehen Sie wie folgt vor, um im Menü zu navigieren und Einstellungen vorzunehmen: Wählen Sie zunächst wie in Kapitel „. Radiobetrieb“ auf Seite oder „. Bluetooth®-Modus“ auf Seite beschrieben die Betriebsart aus, in der Sie eine Einstellung vornehmen wollen.
... Menüs im DAB-Betrieb Hier finden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten des DAB-Betriebes. Menüname Beschreibung VOLL. SUCHLAUF Automatischer Sendersuchlauf PROGRAMM AUSWÄHLEN Wählen Sie einen von bis zu abgespeicherten Sendern. PROGRAMM SPEICHERN Wählen Sie einen Speicherplatz für einen gewünschten Sender. DRC (Dynamische Ton Einstellung) Dynamic Range Control (DRC): Auswahl der Kompression;...
... Menüs im FM-Betrieb Hier finden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten des FM Betriebes. Menüname Beschreibung PROGRAMM AUSWÄHLEN Wählen Sie einen von bis zu abgespeicherten Sendern. PROGRAMM SPEICHERN Wählen Sie einen Speicherplatz für einen gewünschten Sender. SUCHLAUFEINSTELLUNG STARKE SENDER Wählen Sie, ob alle (auch schwa- che) oder nur starke Sender ge- ALLE SENDER sucht werden sollen.
... Systemmenü Hier finden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten, die Sie im DAB-, FM- oder Bluetooth-Betrieb vornehmen können. Menüname Beschreibung SYSTEM SLEEP Einschlaftimer einstellen UHRZEIT ZEIT/DATUM Manuelle Einstellung der Uhrzeit und des Datums EINSTELLEN AUTOM. Wählen Sie, ob Datum und Uhrzeit automatisch über das DAB- oder UPDATE das FM-Signal eingestellt werden sollen oder nicht.
Menüname Beschreibung DIMMER HELLIGKEIT Legen Sie die gewünschte helle, mittlere oder schwache gedimmte Beleuchtungsstärke des Displays fest. SPRACHE Auswahl der Menüsprache in Deutsch, English, Français oder Italiano WERKSEINSTELLUNG Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Alle abgespeicherten Einstellungen und Sender werden ge- löscht. SWVERSION Anzeigen der Software-Version .
. Wenn Störungen auftreten Problem Mögliche Abhilfe Ursache Das Gerät lässt • Der Akku könnte • Laden Sie den Akku. sich nicht ein- leer sein. • Schließen Sie das schalten. • Das Ladekabel ist Netzkabel richtig an, nicht richtig ange- verwenden Sie ggf.
Seite 91
Problem Mögliche Abhilfe Ursache Kein Ton • Die Lautstärke ist • Stellen sie die ge- zu gering einge- wünschte höhere Laut- stellt. stärke ein. • Ein Kopfhörer ist • Entfernen Sie ggf. den angeschlossen. angeschlossenen Kopf- hörer. . Reparatur Bitte wenden Sie sich an unser Service Cen ter wenn Sie technische Pro- bleme mit Ihrem Gerät haben.
. Lagerung bei Nichtbenutzung HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemä- ßen Umgang mit dem Gerät. Laden Sie das Gerät alle Monate voll auf, um Schäden am Akku zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät und das dazugehörige USB-Kabel an einem trockenen, kühlen Ort und achten Sie darauf, dass Gerät und USB- Kabel vor Staub und extremen Temperatur-...
. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend ent- sorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei der Mülltren- nung. Kennzeichnung : Papier und Pappe GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Alt- geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Umgebungswerte, Abmessungen, Gewicht Umgebungswerte für °C ~ + °C ~ % Feuchte den Betrieb Umgebungswerte für - °C ~ + °C ~ % Feuchte die Lagerung Abmessungen (BxHxT) ca. x , x , cm Gewicht ca.
pariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück.
mäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungs- anleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Seite 98
. Service Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herun- terladen. Service Deutschland Hotline +49 201 56579031 Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter: www.mlap.info/contact Service Österreich Hotline ...
Seite 99
.. Lieferant/Produzent/Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Re- tourenanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben be- nannte Servicestelle. MLAP GmbH Meitnerstr. 9 70563 Stuttgart DEUTSCHLAND - Deutsch...
. Datenschutzerklärung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MLAP GmbH, Meitnerstr. , Stuttgart, Deutschland als Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unse- ren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MLAP GmbH, Datenschutz, Meitnerstr.
Seite 102
MLAP GMBH Meitnerstr. Stuttgart GERMANY Model no.: SDR A Version: V Informationerne opdateret den · Version des informations Stand van de informatie · Stand der Informationen: Update: / · Ident.-No.: --/-NL IAN _...