Der Schweißvorgang wird automatisch beendet, wenn die IST-Zeit die SOLL-Zeit erreicht hat. Dies
wird durch zwei Signaltöne und der folgenden Meldung auf dem Display angezeigt:
Istzeit:
Sollzeit:
Protokollnummer
19.11.2003 15:29
Mit Beendigung des Schweißvorgangs werden die Daten automatisch im internen Datenspeicher
abgelegt . Nach Abziehen des Schweißkabels erscheint wieder die Startmeldung.
6.3 Schweißen mit Handeingabe
Die Montageanleitung des betreffenden Fittingherstellers sowie DVGW, DVS sowie
europäische und nationale Vorschriften sowie Verlegeanleitungen sind stets zu
beachten!
Solange kein Fitting angeschlossen ist kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Verbinden Sie
die Schweißstecker mit den Kontaktbuchsen des Fittings und achten Sie auf festen Sitz. Sobald ein
Fitting kontaktiert ist erscheint die folgende Mitteilung auf dem Display
Fittingcode
50Hz
19.11.2003
Eventuelle Fehler werden in der untersten Zeile der Displays angezeigt. Bei Benutzung von
Generatoren sollte die Spannung auf ca. 410V (entsprechend ca. 60V) eingeregelt sein.
Betätigen Sie die Auswahltaste um das Schweißgerät auf manuelle Menüführung umzuschalten.
Es erscheinen die ersten drei Auswahlpunkte auf dem Display:
>Kontrast
Systemeinstellung
Drucken
Das Symbol < stellt den Cursor dar, der den momentan ausgewählten Menüpunkt kennzeichnet.
Durch mehrmaliges betätigen der Cursortaste bewegen Sie diesen auf den Menüpunkt
Handeingabe. Zur Auswahl dieses Menüpunktes muss die Auswahltaste gedrückt werden.
12
0200s
0200s
60V +20°C
15:25
1
Rev.: 2004-001-DE