Nun erscheint das Eingabefeld für die Schweißparameter auf dem Display.
Schweißspg.
U (V)=
t (s)=
Die erste Zeile des Displays zeigt an in welchem Eingabefeld sich der Auswahlcursor befindet (hier:
Eingabefeld Schweißspannung). Verwenden Sie die Cursortasten , um die Stelle über dem Cursor
(Balken bzw. blinkend) zu erhöhen oder vermindern. Mit der Cursortaste können Sie den
Auswahlcursor auf eine andere Stelle versetzen, um diesen Wert, wie eben beschrieben, einzustellen.
Die Eingabe wird durch Betätigung der Auswahltaste bestätigt.
Die Schweißdaten entnehmen Sie den Angaben das Herstellers auf dem Fitting. Verwenden Sie
keine anderen Schweißparameter, da sonst durch eine Überhitzung des Materials eine
Verpuffung oder Explosion erfolgen kann.
Nun springt der Cursor in das Eingabefeld Schweißzeit.
Schweißzeit
U (V)=
t (s)=
Der Wert wird, wie beschrieben, mit den Cursortasten eingegeben und mit der Auswahltaste
bestätigt. Daraufhin werden die Schweißparameter noch einmal angezeigt:
Start
Sollzeit :
Schweißspannung
Zeile 1 weist darauf hin, dass zum fortsetzen des Schweißprozesses die grüne START-Taste zu
betätigen ist. Vorher ist zu prüfen, dass die Schweißzeit und Schweißspannung den Angaben auf dem
angeschlossenen Fitting entsprechen.
Zeile 2 zeigt die Schweißzeit an.
Zeile 3 zeigt die Schweißspannung an.
Überprüfen Sie diese sorgfältig ehe Sie deren Richtigkeit durch Betätigung der grünen START-Taste
quittieren. Eine Displaymeldung erinnert Sie an Ihre Pflicht die Rohre gemäß der allgemeinen
Richtlinien vorzubereiten und zu fixieren:
Rohr bearbeitet und
ausgerichtet ?
40 V
0020 s
40 V
0020 s
20 s
40 V
Rev.: 2004-001-DE 13