Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Wartungsintervalle; Verwendungszweck Und Technische Daten; Verwendungszweck - PF Tiny Data M Bedienungsanleitung

Hochleistungs-heizwendelschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Sehr geehrter Kunde,
wir danken für das in unser Produkt gesetzte Vertrauen und wünschen Ihnen einen zufriedenen
störungsfreien Arbeitsablauf.
Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält neben der Beschreibung der Bedienung der Geräte auch
wichtige Hinweise zur Ihrer Sicherheit und der bestimmungsgemäßen Verwendung der Geräte. Lesen
Sie deshalb diese Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung des Gerätes sorgfältig durch. Bei
Problemen oder Störungen des Arbeitsablaufes lesen Sie das entsprechende Kapitel nach.
Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:
PF Schweißtechnologie GmbH
Karl-Bröger-Str. 10
D- 36304 Alsfeld
Tel.:
06631-9652-0
Fax.:
06631-9652-52
Die Angaben und technischen Spezifikationen in dieser Bedienungsanleitung sind mit großer Sorgfalt
erstellt worden. Der Hersteller behält sich jedoch technische Änderungen am Gerät vor, welche nicht
sofort in die vorliegende Bedienungsanleitung einfließen.

1.1 Wartungsintervalle

Bitte beachten Sie auch, dass es sich bei dem erworbenen Produkt um ein technisch anspruchsvolles
Baustellengerät handelt. Entsprechend den anwendbaren Normen DVS 2208-1 sowie VBG4 sind
diese regelmäßig zur überprüfen und zu warten. Das Wartungsintervall beträgt hierbei 12 Monate, bei
starker Beanspruchung sind kürzere Intervalle empfohlen.
Bei einer Wartung wird Ihr Gerät automatisch auf den derzeit technischen Auslieferungsstandard
aufgerüstet und Sie erhalten auf das überprüfte Gerät eine 3-monatige Funktionsgarantie.
Die Wartung und Überprüfung dient Ihrer Sicherheit sowie einer gleichbleibend hohen
Betriebsicherheit des Gerätes. Lassen Sie deshalb die Wartung und Überprüfung sowie alle
anliegenden Reparaturen nur durch den Hersteller oder eine autorisierte Servicestelle durchführen.

2 Verwendungszweck und Technische Daten

2.1 Verwendungszweck

Das Heizwendelschweißgerät des Typs Tiny Data M (PKS) dient ausschließlich zum Verschweißen
thermoplastischer Rohrleitungen (z.B. aus PE-HD, PE80, PE100 oder PP) unter Verwendung von
Elektroformteilen (Elektroschweißfittings) mit einer Eingangspannung kleiner 48V. Sie entsprechen
den Normvorgaben der DVS 2208-1 sowie ISO-12176-2, aus denen auch die Normen für die
anwendbaren Elektroformteile hervorgehen.
Die Geräte dürfen zu keinen anderem Zweck als der o.g. Verwendung benutzt werden. Der Hersteller
haftet nicht für bestimmungswidrigen Gebrauch.
2.2 Schweißdateneingabe
Die Heizwendelschweißgeräte des Typs Tiny Data M (PKS) verfügen über folgende Möglichkeiten
der Schweißdateneingabe:
BARCODE (ISO-TR 13950, Typ 2/5i, 24-stellig)
Der auf den meisten Elektroformteilen vorhandene Barcode nach o.g. Norm enthält alle notwendigen
Daten zum Verschweißen der Elektroformteile, welche nach dem Einlesen mit dem Lesegeräte
(Lesestift oder Scanner) automatisch in das Gerät übernommen und ausgewertet werden. Der
Barcode enthält im wesentlichen folgende Daten: Hersteller, Dimension, Typ, Schweißspannung,
Schweißzeit (ggf. mit Temperaturkorrektur), Widerstand und Widerstandstoleranz.
Rev.: 2004-001-DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiny data m pks

Inhaltsverzeichnis