6.2 Schweißen mit FUSAMATIC-System
Die Montageanleitung des betreffenden Fittingherstellers sowie DVGW, DVS sowie
europäische und nationale Vorschriften sowie Verlegeanleitungen sind stets zu
beachten!
Solange kein Fitting angeschlossen ist kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Verbinden Sie
die Schweißstecker mit den Kontaktbuchsen des Fittings und achten Sie auf festen Sitz.
Für die Übernahme der Schweißparameter durch das FUSAMATIC-System muss die Option
FUSAMATIC in den Systemeinstellungen aktiviert sein. Zudem muss der rote Anschlussstecker
des Schweißkabels auf den mit dem roten Ring markierten Anschlusskontakt des
FUSAMATIC-Fittings gesteckt werden. Sobald ein FUSAMATIC-Fitting richtig kontaktiert ist
erscheint die folgende Mitteilung auf dem Display:
START
Sollzeit:
Plas
Zeile 1 weist darauf hin, dass zum fortsetzen des Schweißprozesses die grüne START-Taste zu
betätigen ist. Vorher ist zu prüfen, dass die Schweißzeit, Hersteller, Durchmesser und Typ dem
angeschlossenem Fabrikat entsprechen.
Zeile 2 zeigt die Schweißzeit an.
Zeile 3 enthält Hersteller, Schweißspannung
Zeile 4 enthält eventuelle Fehlermeldungen.
Vergleichen Sie die angezeigten Daten mit den entsprechenden Angaben auf dem Fitting. Sollte das
Display abweichende Daten anzeigen oder einen Kontaktfehler in der untersten Zeile melden, ist ein
fehlerhafter oder ungültiger Erkennungswiderstand im FUSAMATIC-Fitting gemessen worden. Ziehen
Sie die Schweißkabel vom Fitting ab. Prüfen sie die Kontakte von Fitting und Schweißkabel auf
Sauberkeit. Sollte das Display nach Reinigung der Kontakte wieder einen Kontaktfehler melden oder
vom Fitting abweichende Daten anzeigen ist der Fitting defekt und darf nicht verarbeitet werden!
Liegt kein Kontaktfehler vor, betätigen Sie die grüne START-Taste. Eine Displaymeldung erinnert
Sie an Ihre Pflicht die Rohre gemäß der allgemeinen Richtlinien vorzubereiten und zu fixieren :
Rohr bearbeitet und
ausgerichtet ?
Sollten Sie nach einer Prüfung noch Zweifel an der ordnungsgemäßen Vorbereitung haben können
Sie den Vorgang durch Betätigung der roten STOP-Taste abbrechen. Anderenfalls bestätigen Sie die
ordnungsgemäße Vorbereitung durch Betätigung der grünen START-Taste.
Das Gerät startet nun automatisch den Schweißvorgang. Fitting und Kontaktstelle sollten
während der Verschweißung nicht berührt werden, um bei unerwarteten Schmelzaustritt
jegliche Gefährdung zu vermeiden.
0200s
40V
Rev.: 2004-001-DE 11