7 Weitere Funktionen
7.1 Funktionsmenü
Nach der Herstellung der Spannungsversorgung für das Schweißgerät und der Betätigung des
Sicherungsschalters warten Sie zunächst die Betriebsbereitschaft des Gerätes ab (zweifacher
Signalton) und brechen alle Fehlermeldungen mit der roten STOP-Taste ab.
Mit der Auswahltaste schalten Sie das Schweißgerät auf manuelle Menüführung um:
>Kontrast
Systemeinstellung
Drucken
Das Funktionsmenü enthält eine Liste aller verfügbaren Funktionen, von denen nur die ersten drei im
Display angezeigt werden. Das Symbol > ist der Auswahlcursor, die den Eintrag markiert der
ausgewählt werden kann.
Bewegt den Auswahlcursor hoch und runter.
Wählt die mit dem Auswahlcursor < markierte Funktion aus.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Funktionen:
Funktion
Komm. Nr.
Drucken
Fittingcode
Handeingabe
Kontrast
Systemeinstellung Systemeinstellung
7.2 Buchstabenfeld zur Eingabe
Zur manuellen Eingabe von Daten, wie z.B. der Kommissionsnummer, Inventarnummer, Fittingcode,
u.a. wird im Display ein Buchstabenfeld für die Eingabe eingeblendet. Die Bedienung dieses Feldes
erfolgt immer in der gleichen Art und Weise, weshalb sie hier umfassend dargestellt wird.
Das eingeblendete Buchstabenfeld kann folgende Gestalt annehmen:
*1234ABCDEFG
ABCDEFGHIJKLMNOPQRST
UVWXYZ0123456789 $-/
Die ersten beiden Zeilen nehmen hierbei die Buchstaben oder Zahlen auf die Sie eingeben auf. Je
nach Funktion kann bereits eine Zeichenkette vorgegeben sein oder nicht. In den unteren beiden
Zeilen stehen die Buchstaben zur Verfügung die Sie auswählen können.
Beschreibung
Eingabe einer Kommissions-Nummer
Drucken von Protokollen
Manuelle Eingabe des Fittingcode
Mauelle Eingabe von Spannung und Zeit
Einstellung des Displaykontrast
X
-
16
X
-
18
X
X
17
X
X
12
X
X
17
X
X
21
Rev.: 2004-001-DE 15