Sicherheitsmaßnahmen
Vorsicht
● Stecken Sie während des Druckbetriebs niemals Ihre Hand in den Drucker.
● Berühren Sie unmittelbar nach dem Drucken niemals mit der Hand die elektrischen
Kontakte des Druckkopfes.
● Das folgende Symbol wird an den beweglichen Teilen des Druckers dargestellt. Achten
Sie darauf, dass Sie diese Teile nicht mit der Hand berühren und nicht mit den Fingern
hineingeraten. Beachten Sie, dass dieses Symbol an Ihrem Modell möglicherweise nicht
dargestellt wird.
Bewegliche Teile
Körperteile von beweglichen Teilen fernhalten.
Körperteile aus der Bewegungsbahn fernhalten.
Tintenbehälter
● Bewahren Sie Verbrauchsmaterialien stets außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern auf.
● Wenn ein Kind versehentlich Tinte leckt oder verschluckt, waschen Sie den Mund des
Kindes aus, oder lassen Sie das Kind ein oder zwei Gläser Wasser trinken, und suchen
Sie unverzüglich einen Arzt auf. Sollte versehentlich Tinte in Ihre Augen gelangen,
spülen Sie diese unverzüglich mit Wasser aus, und suchen Sie unverzüglich einen Arzt
auf.
● Sollte Tinte auf Ihre Haut gelangen, waschen Sie diese unverzüglich mit Wasser und
Seife. Wenn die Reizung fortbesteht, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
● Wenn Tinte an Ihrer Kleidung oder an Gegenständen, die Sie gerade tragen, anhaftet,
können Sie die Tinte möglicherweise nicht auswaschen.
● Bewahren Sie Tintenflaschen nicht an einem Ort auf, der heiß wird, z. B. in der Nähe
eines Feuers, eines Heizgeräts oder in einem Fahrzeug. Der Behälter kann sich
verformen, was zum Verschütten der Tinte und möglicherweise zu einer verminderten
Tintenqualität führt.
Transportieren des Druckers
Der Drucker sollte von der folgenden Anzahl Personen an den Tragegriffen am
Drucker festgehalten werden. Aufgrund des Gewichts kann es zu Schmerzen, wie
Rückenschmerzen, kommen.
PRO-6600 (ca. 124 kg (273 lb))
PRO-4600 (ca. 106 kg (233 lb))
PRO-2600 (ca. 85 kg (187 lb))
29
6 Personen oder mehr
6 Personen oder mehr
6 Personen oder mehr
DEUTSCH