Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Plotter
imagePROGRAF PRO-6600
Canon imagePROGRAF PRO-6600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon imagePROGRAF PRO-6600. Wir haben
2
Canon imagePROGRAF PRO-6600 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Online-Handbuch, Installationshandbuch
Canon imagePROGRAF PRO-6600 Online-Handbuch (978 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
In diesem Dokument Verwendete Symbole
19
Marken und Lizenzen
20
Marken
21
Lizenzen
22
Grundfunktionen
48
Teile des Druckers
49
Vorderseite
50
Abdeckung für Tintenpatrone (Innen)
53
Rückseite/Seite
55
Obere Abdeckung (Innen)
56
Schlitten
58
Bedienfeld
59
Druckergestell
61
Komponenten des Korbs
62
Rolleneinheit
63
Komponenten der Rolleneinheit
63
Verwendung des Druckers
65
Ein- und Ausschalten des Druckers
66
Einschalten des Druckers
66
Einlegen von Rollen in den Drucker
69
Einlegen von Einzelblättern in den Drucker
77
Verwenden des Korbs auf dem Druckergestell
83
Ändern der Länge des Korbarms
83
Ändern der Befestigungsposition des Korbs
85
Beispielkonfigurationen für den Korb
88
Verwendung ohne Rolleneinheit (Position 1)
88
Verwendung mit Rolleneinheit (Position 2)
89
Drucken auf Großformatigem oder Leicht zu Beschädigendem Papier (Position 3)
89
Stapeln von Bedruckten Materialien (Position 4)
90
Bedruckte Materialien Sofort in den Nächsten Arbeitsbereich Verschieben (Position 5)
91
Lagern des Korbs auf dem Druckergestell
92
Verwendung ohne Korb (nur wenn die Rolleneinheit nicht Verwendet Wird)
92
Verwenden der Rolleneinheit für die Medienaufnahme
94
Wechseln der Rolleneinheitsmodi
95
Nutzung als Aufnahmevorrichtung
95
Verwenden als Zufuhrvorrichtung
96
Verwenden der Rolleneinheit IM Aufnahmemodus
98
Entfernen von Bedrucktem Papier aus der Rolleneinheit
109
Anhalten des Druckvorgangs
112
Druck Anhalten
113
Drucken
114
Drucken über einen Computer (Macos)
116
Drucken mit Einfacher Installation
117
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
121
Verwenden der Rolleneinheit mit Rollen auf 2 Ebenen
123
Info zur 2-Ebenen-Rollenumschaltung
124
Einstellen der Papierrollen IM Drucker Entsprechend der Beabsichtigten Nutzung
125
Drucken mit Automatischer Umschaltung zwischen Oberem und Unterem Rollenpapier
127
Umschalten zwischen Papierrollen
130
Übernehmen der Rolleneinheitseinstellungen IM Druckertreiber
135
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
136
Anpassen der Farbbalance
137
Verwandte Themen
138
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
139
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
140
Festlegen der Farbkorrektur
141
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
143
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
143
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
144
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
146
Abschließen der Konfiguration
147
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
148
Einstellen der Helligkeit
150
Einstellen des Kontrasts
152
Zoomdruck
154
Drucken mit Vergrößerung/Verkleinerung des Dokuments auf ein Angegebenes Größenverhältnis
154
Drucken mit Vergrößerung/Verkleinerung des Dokuments zur Anpassung an die Rollenpapierbreite
155
Wählen Sie Seitenverarbeitung (Page Processing) aus den Druckeroptionen
155
Drucken auf Papierformate in Übergröße
156
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
158
Festlegen einer Benutzerdefinierten Rollenbreite
159
Drucken ohne Ränder Je nach Szenario
160
Drucken ohne Ränder Entsprechend der Rollenpapierbreite
161
Drucken in Originalgröße ohne Ränder
163
Dreiseitig Randloser Druck auf Rollenpapier
165
Dreiseitig-Randloser Druck zur Anpassung an das Papierformat
165
Druck in Voller Größe ohne Ränder an Drei Seiten
166
Ändern der Geräteeinstellungen zur Transparenten Beschichtung
169
Drucken von Hängenden und Horizontalen Bannern (Drucken IM Großformat)
171
Drucken mit Unterteilung/Verbindung von Dokumenten
172
Aneinanderreihen und Drucken von Mehreren Dokumenten
173
Drucken mit Verbindung Mehrerer Seiten
174
Drucken Mehrerer Seiten auf einer Seite
175
Drucken des Dokuments in der Mitte des Papiers
177
Drucken mit Rollenpapiereinsparung
179
Einsparen von Rollenpapier durch Drehen der Dokumente um 90 Grad
180
Einsparen von Rollenpapier durch Eliminierung der Oberen und Unteren Dokumentränder
181
Umschalten der Papierzufuhr nach Bedarf
182
Schneiden von Rollenpapier nach dem Druck
183
Drucken mit Airprint
184
Überprüfen der Umgebungsbedingungen
184
Drucken mit Airprint von einem Mac
184
Löschen eines Druckauftrags
185
Einschränkungen für Airprint
185
Legen Sie die Druckqualität Vorsichtig Fest
186
Drucken vom Drucker
187
Drucken von Daten auf einem USB-Flashlaufwerk
188
Drucken von Smartphone/Tablet
191
Drucken von einem Ios-Gerät (Airprint)
192
Drucken mit Airprint von einem Ios-Gerät
192
Überprüfen des Druckstatus
194
Vergrößern einer Kopie mit Imagerunner ADVANCE
196
Scan und Vergrößerung einer Kopie
197
Anpassung an Papierbreite
201
Einstellung der Vergrößerungsstufe
202
Einstellung der Eingabeauflösung
202
Einstellung des Skalierungsprozentsatzes
203
Vergrößerungsreferenz
204
Verwaltung von Druckaufträgen
206
Erfassen von Drucker-Job-Protokollen mit Accounting Manager
206
Bearbeitung von Druckaufträgen
207
Löschen von Druckaufträgen
208
Verwenden des Bedienfelds
208
Verwenden von Remote UI
208
Vorrang. Druck
210
Auftragsverwaltung (Job Management)
210
Drucken von Ausstehenden Druckaufträgen
212
Ausführen von Geschützten Druckaufträgen
214
Verwenden der Druckerfestplatte zur Bearbeitung von Druckaufträgen
216
Verwenden der Druckerfestplatte
217
Ausgabemethode
217
Speichern von Druckaufträgen in Persönlichen Jobboxen
219
Konfigurieren des Druckertreibers (Windows)
219
Konfigurieren des Druckertreibers (Macos)
219
Drucken von Gespeicherten Druckaufträgen
220
Löschen von Gespeicherten Druckaufträgen
222
Verschieben von Gespeicherten Druckaufträgen
224
Angeben der Ausgabemethode
225
Drucken nach Speichern der Druckdaten
225
Geräteeinstellungen (Printer Settings)
226
Drucken, ohne Druckaufträge in der Gemeinsamen Jobbox zu Speichern
227
Einstellen von Kennwörtern für Persönliche Jobboxen
228
Benennen von Persönlichen Jobboxen
229
Drucken der Liste der Gespeicherten Aufträge
230
Umbenennen von Gespeicherten Aufträgen
231
Funktionen Druckerfestplatte
232
Überprüfen des Freien Festplattenspeichers
233
Macos-Druckertreiber
234
Überblick über den Druckertreiber
235
Canon IJ-Druckertreiber
236
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
236
Überprüfen des Layouts in der Vorschau vor dem Druckvorgang
237
Speichern eines Geänderten Druckprofils
238
Speichern von Druckprofilen
238
Verwenden eines Gespeicherten Druckprofils
238
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
238
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Dialogs
239
Dialog "Seite Einrichten
240
Dialog "Drucken
241
Aktualisierung der Medieninformationen IM Druckertreiber
243
Aktualisieren der Medieninformationen (Update Media Information)
243
Korrektur von Medieninformation IM Druckertreiber
245
Umgebungen)
245
Medieninformationen Korrigieren (Correct Media Information)
245
Überprüfen der Drucker-Papierinformation
246
Konfigurieren von Accounting-Informationen
247
Einrichten eines PIN-Codes für Druckaufträge
248
Verwandte Themen
248
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
249
Anzeigen des Druckstatusfensters
250
Canon IJ Printer Utility2
252
Öffnen des Canon IJ Printer Utility2
253
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
254
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
255
Beschränkungen für den Druckertreiber
255
Beschreibung des Dialogs "Drucken
256
Qualität & Medium
257
Farboptionen
259
Erweiterte Papiereinstellungen
262
Seitenverarbeitung
265
Weitere Einstellungen
267
Aktualisieren des Druckertreibers
268
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
269
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
270
Vor dem Installieren des Druckertreibers
271
Überprüfen der Einstellungen des Computers
271
Installieren des Druckertreibers
272
Handhabung des Papiers
274
Umgang mit Rollenpapier
276
Einlegen von Rollen auf den Rollenhalter
277
Einlegen von Rollenpapier in die Rolleinheit
289
Entnehmen der Rolle aus dem Drucker
297
Entfernen von Rollenpapier aus der Rolleneinheit
300
Entfernen von Rollen aus dem Rollenhalter
303
Manuelle Zufuhr von Rollenpapier
305
Schneiden von Rollenpapier
306
Schneiden von Rollenpapier nach dem Druck
308
Automatisches Wechseln der Rollen
312
Umgang mit Einzelblättern
313
Entfernen von Einzelblättern
320
Drucken von einer Gewünschten Startposition aus
322
Einstellen der Option Papierbreite Erkennen (Detect Paper Width) auf Deaktivieren (Disable)
322
Papiereinstellungen
326
Ändern des Papiertyps
327
Festlegen der Papierlänge
329
Verfolgung der noch Verbleibenden Rollenpapiermenge
330
Verwalten Anhand des Strichcodes für die Verbleibende Rollenpapiermenge
330
Verwalten durch Einschätzung der Verbleibenden Rollenpapiermenge
332
Festlegen der Schnittmethode für Rollen
333
Automatisches Schneiden der Vorderkante von Rollenpapier
336
Verringern von Trennstaub bei Schneidevorgängen von Rollenpapier
338
Angabe der Tintenabtrockenzeit
340
Pause zwischen den Scans
340
Pause zwischen Seiten
341
Pausieren bei der Aufnahme der Letzten Seite
342
Angeben des Ausmaßes der Erweiterung F. Randloses Drucken
344
Info zu Papier
348
Papierformate
349
Einzelblätter
350
Aktualisieren der Papierinformationen
351
Verwendung von Papier Außer dem Originalpapier und Papier mit Einzugsbestätigung
352
Drucken mit Bestehenden Einstellungen
352
Drucken mit Zusätzlichen Einstellungen
352
Drucken auf Papier Außer dem Originalpapier und Papier mit Einzugsbestätigung unter Verwendung Bestehender Einstellungen
353
Auswählen von Allzweck-Papiereinstellungen
353
Eines Medientyps
354
Einstellungen
355
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
357
Aufbau des HOME-Bildschirmmenüs
358
Symbole auf dem Touchscreen
361
Menüstruktur
363
Erweitert (Papiereinstellungen)
386
Erweitert (LAN-Einstellungen)
388
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
391
Geräteeinstellungen (Printer Settings)
392
Wartung
393
Auftragsverwaltung
395
LAN-Einstellungen
396
Testdruck
405
Druckeinstellungen
406
Webservice-Einrichtung
408
Papiereinstellungen
409
Auto-Wartungseinstellungen
414
Festplatteneinstellungen
415
Überwachungsdiensteinstellungen
417
Andere Geräteeinstellungen
419
Sprachenauswahl
421
Aktualisierung der Firmware
422
Sicherheitseinstellungen
423
Druckerinformationen
424
Festlegen des Administratorkennworts IM Bedienfeld
425
Wenn Sie das Administratorkennwort Deaktivieren wollen
426
Löschen von Daten auf der Druckerfestplatte
427
Statusdruck
429
Ändern der Druckereinstellung IM Webbrowser
432
Starten von Remote UI
433
Über Remote UI Änderbare Einstellungselemente
436
Sicherheit
438
LAN-Einstellungen
439
Festlegen von Kennwörtern über Remote UI
442
Festlegen des Administratorkennworts
442
Festlegen des Standardbenutzerkennworts
443
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Webbrowser für die SSL-Kommunikation
444
Nach der Registrierung des Stammzertifikats
446
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Lokalen Computer für die SSL-Kommunikation
449
Herunterladen des Zertifikats
452
Überprüfen des Importierten Zertifikats
453
Generieren des Serverzertifikats
456
Prüfen der IP-Adresse des Druckers
456
Prüfen des Generierten Serverzertifikats
457
Einrichten des E-Mail-Servers
459
Empfangen des Druckerstatus über E-Mail
461
Migrieren der Druckereinstellungen
463
Verwenden von Remote UI
463
Verwendung eines USB-Flashlaufwerks
463
Importeinstellungen
464
Initialisieren der Druckereinstellungen
465
Verwenden des Bedienfelds
465
Netzwerkeinstellung
466
Verbindungsmethoden für den Drucker
467
Wi-Fi-Verbindung
469
WPS-Verbindung
472
WPS-(PIN-Code-)Verbindung
475
Manuelle Verbindung
478
Einfache Drahtlos-Verb
483
Drahtlos Direkt-Verbindung
485
Aktivieren Sie Drahtlos Direkt (Wireless Direct)
485
Verbinden des Smartphones/Tablets mit dem Drucker
487
Drahtlos Direkt-Verbindungseinstellung Ändern
488
Kabelverbindung
490
USB-Verbindung
494
Ein anderer Drucker mit demselben Namen Wurde Gefunden
495
Drucknetzwerkeinstellungen
496
Maßnahmen gegen nicht Autorisierten Zugriff
497
Festlegen einer Privaten IP-Adresse
497
Einschränken der Kommunikation durch eine Firewall oder einen Wi-Fi-Router
498
Festlegen eines Drucker-Kennworts
498
Verwenden einer Höheren Sicherheitsstufe für die Wi-Fi-Verbindung
499
Netzwerkstatus und Fehlersuche
500
Freigeben des Druckers IM Netzwerk (Macos)
502
Einstellungen auf dem Druckserver
503
Installieren des Druckertreibers
503
Einstellungen auf dem Client-PC
504
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
505
Wartung
506
Einstellungen zur Optimierung der Druckqualität
508
Überprüfen Verstopfter Düsen
509
Reinigen des Druckkopfs
511
Begradigung von Linien und Ausrichtung von Farben
514
Automatische Begradigung von Linien und Automatische Ausrichtung von Farben
515
Manuelle Begradigung von Linien und Manuelle Ausrichtung von Farben
517
Anpassen Verschiedenfarbiger Horizontaler Streifen
520
Automatisches Anpassen Verschiedenfarbiger Horizontaler Streifen
521
Manuelles Anpassen Verschiedenfarbiger Horizontaler Streifen
523
Feinabstimmung des Papiervorschubs
525
Einstellen der Zeilenlänge
526
Fehlerbehebung Papierabrieb und Verschwommene Bilder
528
Ändern der Druckkopfhöhe
529
Einstellen der Saugstärke
531
Farbmanagement
532
Farbverwaltung
533
Farbkalibrierung Ausführen
533
Prüfen, Wann die Farbkalibrierung Ausgeführt werden muss
533
Überprüfen von Ausführungsprotokollen der Farbkalibrierung
533
Zentrale Verwaltung Mehrerer Drucker
533
Verwenden von anderem Papier als Original Canon Papier
534
Durchführen der Farbkalibrierung
535
Empfohlener Zeitpunkt für die Farbkalibrierung
535
Ausführen der Farbkalibrierung
535
Weitere Menüoptionen
536
Anpassungstypen der Farbkalibrierung
538
Funktionen
538
Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
541
Überprüfen der Modellnummer des Tintenbehälters
542
Überprüfung IM Webbrowser
542
Ersetzen von Tintenbehältern
544
Auswählen des Tintenbehälter-Austauschs IM Menü
545
Entfernen des Tintenbehälters (700 Ml (23,7 Flüssigunzen))
548
Überprüfen des Tintenstands
559
Austausch des Druckkopfs
561
Austausch der Wartungskassette
569
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit der Wartungskassette
569
So wird eine Wartungskassette Ausgetauscht
569
Überprüfen der Restkapazität der Wartungskassette
574
Auswechseln des Schneidmessers
575
So Wechseln Sie das Schneidmesser aus
575
Reinigen des Druckers
579
Reinigen der Druckeraußenseite
580
Reinigen der Innenseite der Oberen Abdeckung
582
Reinigen der Rolleneinheit
585
Reinigen der Internen Beleuchtung
587
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Macos)
589
Öffnen von Remote UI für Wartungsmaßnahmen
590
Reinigen der Druckköpfe
591
Reinigung (Cleaning)
591
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
591
Systemreinigung (System Cleaning)
592
Drucken eines Düsentestmusters
594
Sonstige Wartungsaspekte
596
Vorbereitung des Druckers für den Transport
597
Vorbereitung auf den Transport
598
Verpacken des Druckers
599
Erneutes Installieren des Druckers
602
Aktualisierung der Firmware
605
Häufig Gestellte Fragen
607
Häufig Gestellte Fragen - Allgemeines
608
Nach Kategorie Suchen
608
Der Drucker Reagiert selbst nach Senden von Druckaufträgen nicht
611
Der Druckvorgang wird Angehalten und eine Fehlermeldung wird Angezeigt
612
Fehler bei der Installation der Druckertreiber (Windows)
613
Entfernen der Druckersoftware
614
Entfernen der Wi-Fi Connection Assistant (Windows)
614
Entfernen der Wi-Fi Connection Assistant (Macos)
615
Probleme mit der Druckqualität
616
Der Druck ist Blass
617
Es Treten Streifen in Unterschiedlichen Farben auf
619
Die Farben auf Gedruckten Bildern sind Ungleichmäßig
622
Bildränder sind Verwischt oder es Kommt zu Weißen Streifen
626
Papier Reibt am Druckkopf
628
Die Papierkanten sind Schmutzig
631
Die Papieroberfläche ist Schmutzig
634
Die Rückseite des Papiers ist Schmutzig
637
Verschmutzt
640
Die Gedruckten Farben Stimmen nicht Genau
641
Die Dokumente werden Monochrom Gedruckt
644
Die Linienstärke ist nicht Gleichmäßig
645
Korrigieren Sie die Position des Druckkopfs
645
Ist die Einstellung Schnellgrafikprozess (Fast Graphic Process) IM Dialogfeld
646
Die Linien oder Farben sind Falsch Ausgerichtet
647
Ist Papierbreite Erkennen (Detect Paper Width) auf Deaktivieren (Disable)
648
Die Länge der Gedruckten Bilder in Papierausgaberichtung Stimmt nicht Genau
650
Stellen Sie die Druckqualität Ein, damit der Vorschub Automatisch Angepasst
651
Bilder werden Verkantet Gedruckt
652
Die Ränder sind Breit
653
Beim Randlosen Druck Erscheinen Ränder
654
Beim Drucken auf Rollenpapier Bekommt die Bedruckte Oberfläche Kratzer
656
Netzwerkeinstellungen können nicht Konfiguriert werden
657
Keine Fortsetzung nach Bildschirm Druckeranschluss/Kabel Anschließen
658
Herstellen der Verbindung zum Wireless Router Fehlgeschlagen." Erscheint
660
Wenn der Sicherheitstyp WPA/WPA2/WPA3 ist
660
Wenn der Sicherheitstyp auf Deaktivieren (Disable) Eingestellt ist
661
Einrichtung Dauert einige Zeit (Windows)
662
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
663
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk nicht Möglich
664
Drucker wird während der Einrichtung nicht Gefunden
665
Auf Wi-Fi zu Prüfende Elemente
665
Für Drahtgebundenes LAN zu Überprüfende Punkte
667
Drucker wird bei Verwendung von Wi-Fi nicht Gefunden
670
Drucker wird bei Verwendung von Drahtgebundenem LAN nicht Gefunden
673
Suchen des Druckers nach IP-Adresse oder Hostname während der Einrichtung
674
Bei Anzeige eines Fehlers
675
Wenn die Firewall die Druckersuche Beeinflusst
676
Drucken über Netzwerk nicht Möglich
678
Drucken über TCP/IP-Netzwerk nicht Möglich
679
Drucken über Bonjour-Netzwerke nicht Möglich
680
Drucken mit Airprint nicht Möglich
681
Probleme mit der Netzwerkverbindung
682
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
683
Verbindung mit dem Drucker nicht Möglich
684
Verbindung mit einem Drucker nach Ändern der Netzwerkkonfiguration nicht Möglich
684
Verbindung mit einem Drucker über Wi-Fi nicht Möglich
684
Verbindung mit einem Drucker über Drahtlos Direkt nicht Möglich
686
Verbindung mit einem Drucker über Drahtgebundenes LAN nicht Möglich
687
Druckerprobleme
689
Der Drucker Lässt sich nicht Einschalten
690
Meldungen, die eine Überprüfung der Wartungskassette Empfehlen, werden nicht Gelöscht
691
Die Data-Lampe auf dem Bedienfeld Leuchtet nicht
692
Wenn der Drucker ein Seltsames Geräusch Macht
693
Gedruckte Seiten werden nicht Ordentlich IM Korb Gesammelt
695
Der Korb Taumelt
696
Eine Warnmeldung wird Beim Durchführen der Farbkalibrierung Angezeigt
697
Papier wird nicht Ordnungsgemäß Eingezogen oder Ausgegeben
698
Entfernen eines Rollenpapierstaus
699
Entfernen eines Einzelblattstaus
705
Rollenpapier kann nicht in den Papiereinzugsschacht Eingeführt werden
709
Einzelblätter können nicht Eingelegt werden
711
Rollenpapier wird nicht Automatisch Eingezogen
712
Rollenpapier Wechselt nicht Automatisch
714
Papierzufuhr Wechselt Nicht, wenn Rollenpapier Aufgebraucht ist
715
Rollenpapier Verbleibt/Fehlt bei Mengenverwaltung
716
Der Drucker Gibt Leeres, Unbedrucktes Papier aus
718
Probleme Beim Schneiden von Papier
719
Das Papier wird nicht Geschnitten
720
Das Papier wird nicht Gerade Geschnitten
721
Überprüfen Sie, ob die Einstellung für die Schnittgeschwindigkeit (Cut Speed)
721
Schneidmesser Funktioniert nicht während des Schneidevorgangs
723
Ich Möchte Wissen, wie das Schneiden von Rollenpapier Konfiguriert wird
724
Wenn die Option „Zuerst Kante Zuschneiden" Eingestellt Ist, wird das Geschnittene Papier in die Rolleneinheit Eingezogen
726
Probleme mit den Papiereinstellungen
727
Papierbreiten mit Hoher Transparenz können nicht Erkannt werden
728
Ich Möchte Wissen, welche Papiertypen in diesem Drucker Verwendet werden können
729
Der Geschätzte Papiertyp Passt nicht zum Eingelegten Papiertyp
730
Der Papiertyp, der Bedruckt werden Soll, wird auf dem Touchscreen nicht Angezeigt
731
Tintenbezogene Probleme
732
Drucker Verbraucht viel Tinte
733
Tintenstanderkennung
734
Freigeben der Tintenstanderkennung
734
Unterstützt dieser Drucker ein Subtintentanksystem
735
Über die Druckeinstellungen
736
Wie Drucke ich Randlos
737
Ich Möchte Unkompliziert Vertikale oder Horizontale Banner Erstellen
738
Kann ich einen Duplexdruck Durchführen
739
Ich Möchte Beim Drucken Vergrößern
740
Supportcodeliste für Fehler
741
Detaillierte Fehlercodes
747
Detaillierte Fehlercodes
774
Detaillierte Fehlercodes
795
Detaillierte Fehlercodes
877
Detaillierte Fehlercodes
910
Sicherheitsvorkehrungen
948
Aufstellort
949
Netzanschluss
950
Arbeiten in der Nähe des Druckers
950
Vorschriften
951
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
953
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
966
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
967
Technische Daten des Druckers
969
Druckleistung
972
Speicher und Festplatte
972
Technische Daten für das Netzwerk
973
Andere Unterstützte Betriebssysteme
974
Druckbereich
975
Anhang
977
Online-Handbuch
978
Screenshots in diesem Handbuch
978
Werbung
Canon imagePROGRAF PRO-6600 Installationshandbuch (68 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Plotter
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Überprüfen des Installationsplatzes
3
Подготовка Пространства Для Установки
5
Перевірка Місця Для Встановлення
7
Controleren Dat er Genoeg Ruimte Is Voor de Installatie
9
Kontrola Prostoru Pro Instalaci
11
Überprüfen des Zubehörs
13
Проверка Комплектации
13
De Accessoires Controleren
14
Перевірка Наявності Аксесуарів
14
Kontrola Příslušenství
15
Handbücher zu dem Drucker
16
Online-Handbuch
16
Entfernen des Verpackungsmaterials
18
Het Verpakkingsmateriaal Verwijderen
18
Odstranění Obalového Materiálu
18
Розпакування
18
Удаление Упаковочных Материалов
18
Aufbau des Druckergestells
19
De Printerstandaard in Elkaar Zetten
19
Sestavení Stojanu Tiskárny
19
Збірка Підставки Для Принтера
19
Сборка Подставки Для Принтера
19
Befestigung der Rolleneinheit
20
De Roleenheid Bevestigen
20
Nasazení Jednotky S Válečkem
20
Прикріплення Блока Рулону
20
Присоединение Блока Рулона
20
De Printer Installeren
21
Instalace Tiskárny
21
Installation des Druckers
21
Установка Принтера
21
Установлення Принтера
21
De Printer Aanzetten
23
Einschalten des Druckers
23
Zapnutí Tiskárny
23
Включение Принтера
23
Увімкнення Принтера
23
Aansluiten Op Een Pc of Smartphone
26
Připojení K PC Nebo Smartphonu
26
Verbinden mit einem PC oder Smartphone
26
Підключення До ПК Чи Смартфона
26
Подключение К Компьютеру Или Смартфону
26
Deutsch
27
Durchführen der Farbkalibrierung
27
Information an Canon Senden
27
Marken
27
Anzeigen des Online-Handbuchs
27
Sicherheitsmaßnahmen
28
Für Personen mit Herzschrittmacher
28
Transportieren des Druckers
29
Bewegliche Teile
29
Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang
30
Stromversorgung
30
Aufstellen des Druckers
32
Tintenbehälter
33
Русский
35
Выполнение Калибровки Цвета
35
Отправка Информации Компании Canon
35
Товарные Знаки
35
Как Открыть Онлайн-Руководство
35
Меры Предосторожности
36
Источник Питания
38
Меры Предосторожности При Обращении
38
Чернильные Контейнеры
41
Українська
43
Виконання Калібрування Кольору
43
Надсилання Відомостей Компанії Canon
43
Товарні Знаки
43
Відображення Онлайнового Посібника
43
Техніка Безпеки
44
Застереження Щодо Поводження
46
Чорнильниці
49
Dutch
51
Nederlands
51
Kleurkalibratie Uitvoeren
51
Gegevens Verzenden Naar Canon
51
Handelsmerken
51
De Online Handleiding Weergeven
51
Veiligheidsvoorschriften
52
Bewegende Delen
53
Voorzorgsmaatregelen
54
Inkttanks
57
Čeština
59
Provedení Kalibrace Barev
59
Odeslání Informací Společnosti Canon
59
Ochranné Známky
59
Jak Zobrazit Příručku Online
59
Bezpečnostní Opatření
60
Manipulační Pokyny
62
Nádržky S Inkoustem
65
Werbung
Verwandte Produkte
Canon imagePROGRAF PRO-4600
Canon imagePROGRAF PRO-2600
Canon imagePROGRAF series
Canon imagePROGRAF SS-41
Canon imagePROGRAF SS-31
Canon imagePROGRAF SS-21
Canon PRO-6000S
Canon imagePROGRAF PRO-6100
Canon PRO-6100S
Canon PRO-6000
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen