Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
Pro9500 Mark II series
Canon Pro9500 Mark II series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon Pro9500 Mark II series. Wir haben
1
Canon Pro9500 Mark II series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Canon Pro9500 Mark II series Handbuch (568 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 10.03 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsvorkehrungen
4
Überblick über den Drucker
7
Hauptkomponenten
8
Vorderansicht
8
Rückansicht
10
Innenansicht
11
Nutzung Verschiedener Funktionen von Easy-Photoprint EX
17
Optimieren von Fotos
17
Nutzung Verschiedener Funktionen von Easy-Photoprint Pro
18
Drucken von Dokumenten (Windows)
21
Vorgehensweise für das Betriebssystem Mac os
23
Drucken von Dokumenten (Macintosh)
24
Weitere Nutzungsmöglichkeiten
28
So Rufen Sie Solution Menu auf
30
Solution Menu und My Printer
31
Einlegen von Papier
32
Papierzufuhr zum Einlegen des Papiers
33
Einlegen von Papier in das Hintere Fach
37
Legen Sie das Papier so in das Hintere Fach, dass die zu BEDRUCKENDE
37
Einlegen von Papier in das Vordere Fach
40
Zurücksetzen des Vorderen Fachs auf die Normale Druckposition
42
Verwendbare Medientypen
44
Spezialpapier von einem anderen Hersteller als Canon
45
Nicht Verwendbare Medientypen
48
Handhabung des Papiers
49
Regelmäßige Wartung
50
Austauschen der Patrone
51
Austauschen von Tintenbehältern
52
LED-Anzeigen
55
Überprüfen des Tintenstatus
55
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
56
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
58
Druck wird Blasser oder Farben sind Falsch
59
Drucken des Düsentestmusters
60
Inhaltsverzeichnis
61
Überprüfen Sie das Düsentestmuster
62
Überprüfen des Düsentestmusters
63
2 Legen Sie ein Blatt Normalpapier IM A4- oder Letter-Format in das Hintere Fach ein
64
Reinigen des Druckkopfs
65
3 Öffnen Sie Behutsam das Vordere Fach, und Ziehen Sie die Verlängerung des Vorderen Fachs Heraus
65
Wenn die Innenabdeckung Geöffnet Ist, Schließen Sie diese
67
4 Öffnen Sie das Dialogfeld Canon IJ-Druckerdienstprogramm (Canon IJ Printer Utility)
67
Weitere Informationen Finden Sie unter
67
Öffnen des Canon IJ-Druckerdienstprogramms (Canon IJ Printer Utility)
67
Intensives Reinigen des Druckkopfs
69
Ausrichten des Druckkopfs
73
Reinigen der Papierzuführungswalzen
81
Anhang
85
Rechtlich Zulässige Verwendung dieses Produkts und Nutzungsrechte von Bildern
86
Tipps zur Nutzung des Druckers
88
Was Sie Tun Können, um Stets die Optimale Druckqualität Aufrechtzuerhalten
89
In diesem Fall
91
Drucken Sie das Düsentestmuster
91
Verwenden dieses Handbuchs
99
Funktionsweise des Inhaltsfensters
100
Funktionsweise des Erläuterungsfensters
101
Drucken dieses Handbuchs
102
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
106
Registrieren von Themen IM Handbuch
109
In diesem Dokument Verwendete Symbole
110
Drucken von Fotos
116
Starten von Easy-Photoprint EX
118
Auswählen des Papiers
121
Erstellen eines Albums
125
Auswählen von Papier und Layout
128
Drucken einer DVD/CD
136
Drucken von Kalendern
137
Drucken von Etiketten
147
Verwenden der Funktion zur Automatischen Fotokorrektur
163
Verwenden der Funktion zur Korrektur Roter Augen
165
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
168
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
170
Verwenden der Funktion zur Digitalen Gesichtsglättung
173
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
176
Anpassen von Bildern
178
Fenster Bilder Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance Images)
180
Fragen und Antworten
185
Fotodruckeinstellungen
190
Drucken auf eine DVD/CD
191
Fotorauschminderung
196
Drucken eines Index
201
Drucken von Fotoinformationen
204
Speichern von Fotos
205
Weitere Einstellungen
207
Ändern des Layouts
208
Ändern des Hintergrunds
210
Beschneiden von Fotos
217
Hinzufügen von Text zu Fotos
222
Einstellen von Feiertagen
224
Einstellen der Kalenderanzeige
226
Drucken mit ICC-Profilen (Adobe RGB, Srgb)
233
Drucken Bearbeiteter oder Retuschierter Srgb-Bilder
235
Drucken mit den Einmaligen Farbtönen von Canon
237
Drucken unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse in der Betrachtungsumgebung
239
Wählen Sie in der Liste Umgebungslicht (Ambient Light) eine Passende
240
Drucken mit Easy-Photoprint Pro
241
Starten von Easy-Photoprint Pro
242
Auswählen von Papier und Layout
245
Anpassen der Farbbalance
251
Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern
253
Anpassen von Helligkeit/Kontrast
256
Anpassen von Helligkeit/Kontrast mit Farbmustern
258
Easy-Photoprint Pro-Einstellungen
261
Drucken Randloser Fotos
262
Drucken eines Index
263
Drucken von Kontaktbögen
264
Drucken von Erweiterten Informationen
265
Zuschneiden von Fotos
267
Drucken mit Angepasstem Druckformat
269
Speichern der Druckeinstellungen
270
Verschiedene Druckmethoden
272
Drucken mit Einfacher Installation
274
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
277
Festlegen des Heftrands
279
Randloser Druck
281
Anpassen an Seite
282
Einstellen des Druckbereichs
289
Auswählen eines Stempels
295
Festlegen der Stempeldetails
296
Auswählen des Hintergrunds
296
Speichern von Stempeleinstellungen
299
Konfigurieren des Stempels IM Vorschaufenster
299
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
302
Auswählen des Papierformats
304
Druck über den Vorderen Einzug
305
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
306
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
308
Festlegen des Benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
308
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
309
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
311
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
313
Anpassen des Farbtons
314
Festlegen der Farbkorrektur
317
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
318
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
319
Auswählen der Druckqualität
319
Auswählen des Farbmodus
320
Einstellen Weiterer Elemente
320
Drucken mit ICC-Profilen
321
Auswählen des Eingabeprofils
323
Auswählen der Renderpriorität
324
Anpassen der Farbbalance
325
Einstellen der Helligkeit
327
Abschließen der Installation
328
Anpassen der Intensität
329
Einstellen des Kontrasts
331
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
339
Reduzierung des Bildrauschens
341
Überblick über den Druckertreiber
342
Funktionen des Druckertreibers
343
Canon IJ-Druckertreiber
344
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
346
Canon IJ-Statusmonitor
348
Canon IJ-Vorschau
349
Notwendige Komponenten
352
Anbringen/Abnehmen des CD-R-Fachs
354
Bedrucken der Beschriftungsoberfläche von Dvds/Cds
359
Drucken mit CD-Labelprint vom Computer aus
360
Auf dem Computerbildschirm wird eine Fehlermeldung Angezeigt
363
Drucken auf Dvds/Cds nicht Möglich
365
Info zu Pictbridge-Druckeinstellungen
372
Wartung
373
Reinigen des Druckers
374
Reinigung
375
Reinigen des Druckergehäuses
376
Durchführen der Wartung über den Computer
378
Reinigen der Druckköpfe
379
Überprüfen der Ergebnisse
380
Reinigen der Papierzuführungswalzen
381
Ausrichten des Druckkopfes
382
Manuelle Druckkopfausrichtung
383
Prüfen der Druckkopfdüsen
390
Reinigen des Druckerinnenraums
391
Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning)
391
Aufrechterhaltung der Tintenqualität
392
Ändern der Druckereinstellungen
393
Ändern von Druckereinstellungen über den Computer
394
Ändern der Druckoptionen
395
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
397
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
401
Wenn ein Fehler Auftritt
403
Unter Mac os
403
Unter Mac os X 10.4.X oder Mac os
403
Der Drucker Lässt sich nicht Einschalten
404
Druckertreiber kann nicht Installiert werden
412
In anderen Fällen
412
Verbindung zum Computer kann nicht Hergestellt werden
415
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
418
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
419
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
420
Linien sind Schief
423
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
424
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
425
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
429
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
430
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
434
Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
436
Druckkopfhalter Fährt nicht in die Austauschposition
439
Papier wird nicht Richtig Zugeführt
441
Papier wird nicht von der IM Druckertreiber Angegebenen Papierzufuhr Eingezogen
442
Für Windows-Benutzer
457
Fehlermeldung wird auf Pictbridge-Kompatiblem Gerät Angezeigt
458
Die Fehlermeldung wird auf Pictbridge-Kompatiblem Gerät Angezeigt
458
Häufig Gestellte Fragen
460
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
461
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
463
Vorgehensweise zum Entfernen von Papierstaub
466
Vorbereitungen vor der Verwendung von Kunstdruckpapier
467
Druckbereich
468
Letter, Legal
470
Formate für Kunstdruckpapier
471
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
472
Aktualisieren des Druckertreibers
473
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
474
Deinstallieren des Druckertreibers
475
Löschen des Druckertreibers
476
Vor dem Installieren des Druckertreibers
477
Installieren des Druckertreibers
478
Transportieren des Druckers
481
Öffnen der Dialoge "Papierformat" (Page Setup) und "Drucken" (Print) (Macintosh)
483
Freigeben des Druckers IM Netzwerk
486
Einstellungen auf dem Druckserver
487
Installieren des Druckertreibers auf dem Druckserver
487
Einstellungen auf dem Client-PC
488
Hinzufügen eines Druckers
489
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
490
Verwenden von Easy-Photoprint EX
491
Info zum Solution Menu
494
Handbuch zum Digitalen Fotodruck
495
Grundlagen des Farbmanagements
500
Die Farbräume Srgb und Adobe RGB
502
Maximierung der Druckerleistung IM Farbraum Adobe RGB
503
Drucken über den Computer
506
Drucken über den Computer - ein Überblick
507
Drucken mit Easy-Photoprint Pro
509
Drucken aus anderen Anwendungen
512
Festlegen eines ICC-Profils IM Treiber
514
Wichtige Einstellungen der Digitalkamera
517
Anpassen von RAW-Bildern
519
Nutzung der Merkmale Komprimierter Daten
519
Wichtige Einstellungen der Anwendung
521
Prüfen der Anwendungseinstellungen
521
Drucken mit Easy-Photoprint Pro
525
Fall 1: Drucken unter Beibehaltung des Quellfarbraums
528
Fall 3: Drucken mit den Einmaligen Farbtönen von Canon
533
Drucken aus anderen Anwendungen
536
Fall 2: Drucken mit Festlegung eines ICC-Profils Innerhalb der Anwendung
542
Fall 5: Drucken mit den Einmaligen Farbtönen von Canon
551
Flexibles Anpassen von Farben an der Digitalkamera vor dem Drucken
553
Erweiterte Funktionen für den Direktdruck von der Kamera
553
Farbmoduseinstellung
554
Anpassen von Farben vor dem Drucken
556
Anpassen von Helligkeit (Brightness) und Einstellungen (Adjust Levels)
556
Gesichtsaufhellung (Face Brightener)
557
Anpassen von Kontrast (Contrast), Farbsättigung (Saturation), Farbton (Color Tone) und Farbmanagement (Color Balance)
557
Anpassen des Kontrasts
557
Anpassen der Sättigung
558
Drucken in Graustufen
560
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon Pro9000 Mark II-Serie
Canon PIXMA Pro 9000 Mark II
Canon PRO-2000
Canon PRO-1000 Serie
Canon PRO-200 Serie
Canon imagePROGRAF PRO-6100
Canon PRO-6100S
Canon imagePROGRAF PRO-4100
Canon PRO-2100
Canon imagePROGRAF PRO-4100S
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen