Reifenprofil prüfen
Die Reifen vor jeder Fahrt auf Beschädigungen
(Risse, Einschnitte, etc.) überprüfen.
Die Reifenprofiltiefe an mehreren Stellen am
Reifen messen. Unterschreitet die Reifenprofil-
tiefe das gesetzliche Mindestmaß, ist der Reifen
umgehend zu ersetzen.
Mindestprofiltiefe für Deutschland: 1,6 mm
HINWEIS
• Wenden Sie sich vor allem in den Sommermo-
naten rechtzeitig an Ihren SYM-Vertragshändler
für einen neuen Reifen, um lange Wartezeiten
zu vermeiden.
• Der TWI-Index (Mindestprofiltiefe des Herstel-
lers) liegt meist unter der gesetzlich vorge-
schriebenen Verschleißgrenze.
WARNUNG
!
• Den Reifen ersetzen, wenn die gesetzlich
vorgeschriebene Verschleißgrenze oder der
TWI-Index erreicht wurde (je nachdem welches
zuerst eintritt).
• Reifen mit zu geringem Profil können zum Ver-
lust der Kontrolle über den Motorroller führen.
WARNUNG
!
• Neue Reifen können rutschig sein.
• Steigern Sie die ersten 300 km die Schräglage
langsam, bis die Reifenoberfläche aufgeraut ist.
• Vermeiden Sie starkes Bremsen und Beschleu-
nigen.
32
Vorderradaufhängung prüfen
A
• Den Lenker mehrfach nach unten drücken und
das Lenkkopflager und die Vorderradgabel auf
Geräusche prüfen.
• Den Motorroller auf ebenem und festem Unter-
grund auf den Hauptständer stellen.
• Das Vorderrad entlasten und die Lenkung nach
rechts und links bewegen. Dabei darauf achten,
dass die Lenkung leichtgängig und gleichmäßig
gedreht werden kann.
• Die Vorderradgabel A auf Undichtigkeiten prüfen.
HINWEIS
• Kontaktieren Sie einen SYM-Vertragshändler
wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen.
WARNUNG
!
• Eine lockere oder klemmende Lenkung, kann
zum Verlust der Kontrolle über den Motorroller
führen.
• Ölaustritt aus der Vorderradgabel, kann zur
Verschlechterung oder Ausfall der Bremsanla-
ge führen.
Hinterradaufhängung prüfen
B
• Mehrfach auf die Sitzbank drücken und die
Hinterradaufhängung auf Geräusche prüfen.
• Das Federbein B auf Undichtigkeiten prüfen.
• Kontaktieren Sie einen SYM-Vertragshändler
wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen.
WARNUNG
!
• Eine lockere oder klemmende Hinterradauf-
hängung kann zum Verlust der Kontrolle über
den Motorroller führen.