Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsschutz; Überlastschutz; Isolationsüberwachung - Siemens SICHARGE UC MastHood Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überspannungsschutz
Der Überspannungsschutz wird durch die vorgeschaltete SICHARGE UC Ladestation
gewährleistet.
Die SICHARGE UC Ladestation verfügt über einen umfassenden Schutz vor Überspannungen
aus dem Verteilernetz. Spannungsabhängige Widerstände mit kurzer Ansprechzeit sichern
jeden Außenleiter des Netzkabels gegen Überspannungen. Zusätzlich überwacht die
Steuerung der Ladestation ständig die Netzspannung. Wenn die Netzspannung die zulässigen
Grenzwerte überschreitet oder unterschreitet, bricht die Ladestation einen laufenden
Ladevorgang ab oder startet den Ladevorgang nicht.
Überlastschutz
Im SICHARGE UC MastHood überwacht ein separates System ständig den Eingangsstrom und
den Ausgangsstrom. Der SICHARGE UC MastHood versorgt das System direkt über die
Eingangsspannung mit Strom. Dadurch kann das System auch dann Ströme überwachen,
wenn keine Ausgangsspannung anliegt.
Die Steuerung S7‑1200 überwacht ständig den Eingangsstrom und den Ausgangsstrom.
Wenn ein gemessener Stromwert die voreingestellten Grenzwerte überschreitet, öffnet die
Steuerung das Hauptschütz. Das offene Hauptschütz trennt Lademodul und Fahrzeug
elektrisch. Zwischen dem SICHARGE UC MastHood und dem Fahrzeug fließt kein Ladestrom
mehr.
Isolationsüberwachung
Die Isolationsüberwachung wird durch die vorgeschaltete SICHARGE UC Ladestation
gewährleistet.
Um sicherzustellen, dass ein Elektrofahrzeug sicher ist, darf das Hochvolt-Bordnetz des
Fahrzeugs nicht über ein elektrisch leitfähiges Material geerdet sein. In der vorgeschalteten
SICHARGE UC Ladestation überwacht deshalb ein Isolationsüberwachungsgerät ständig den
Widerstand zwischen den Kontakten DC+ und DC- zur Schutzerde (PE). Wenn dieser
Widerstand den zulässigen Grenzwert unterschreitet, schaltet das
Isolationsüberwachungsgerät den Ausgangsstrom ab und trennt den AC‑DC‑Wandler vom
AC‑Eingang. Außerdem sendet das Isolationsüberwachungsgerät eine Meldung an die
Steuerung S7‑1200, die die Alarmmeldung "Erdungsfehler gefunden" anzeigt. Aus
Sicherheitsgründen wechselt die Ladestation in den sicheren NOT-AUS-Zustand. Wenn der
Alarm zurückgesetzt ist, ist der SICHARGE UC MastHood wieder betriebsbereit.
Der NOT-AUS-Zustand wird automatisch zurückgesetzt, wenn der Isolationsfehler behoben
ist.
Verständigen Sie die zuständige Elektrofachkraft bei einer anhaltenden NOT-AUS-Störung.
SICHARGE UC MastHood
Betriebsanleitung, 04/2024, A5E50495828-AC
Beschreibung
3.5 Elektrische Schutzeinrichtungen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8em4300-2ba00-0aa0

Inhaltsverzeichnis