Aufladen von Akkus
Ein im Notebook eingesetzter Akku wird immer aufgeladen,
wenn das Notebook über das Netzteil oder ein optionales
Dockingprodukt an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Ein im Notebook eingesetzter Akku wird geladen, wenn das
Notebook ausgeschaltet ist und wenn es verwendet wird.
Der Ladevorgang ist jedoch schneller, wenn das Notebook
ausgeschaltet ist. Wenn der Akku neu ist, zwei Wochen oder
länger nicht verwendet wurde oder bedeutend wärmer oder kälter
als die normale Zimmertemperatur ist, kann das Aufladen mehr
Zeit in Anspruch nehmen.
Die Akkuanzeige gibt den Akkuladestand und, unter bestimmten
Voraussetzungen, die Verfügbarkeit der Stromversorgung an:
■
Ein: Der Akku wird geladen.
■
Aus: Der Akku ist vollständig aufgeladen, oder es befindet
sich kein Akku im Gerät.
■
Blinkt: Die Ladung im Akku ist zu gering, um das Notebook
zu starten. Die Akkuanzeige blinkt zum Beispiel, wenn Sie
versuchen, das Notebook einzuschalten, während die einzige
Stromquelle ein fast entladener Akku ist.
Um die Akkubetriebsdauer zu erhöhen und die Genauigkeit
der Akkuladeanzeigen zu optimieren, befolgen Sie die
nachstehenden Anleitungen unter den nächsten Abschnitten
„Aufladen eines neuen Akkus"
Akkus",
Hardware- und Softwarehandbuch
in diesem Kapitel.
und
„Aufladen eines gebrauchten
Stromversorgung
2–21