Erweiterte Funktionen
In diesem Handbuch werden die Funktionsmerkmale des
Setup Utility beschrieben, deren Verwendung allen Benutzern
empfohlen wird. Weitere Informationen über die Funktionen
des Setup Utility, deren Verwendung nur erfahrenen Benutzern
empfohlen wird, finden Sie im Hilfe- und Supportcenter über
Start > Hilfe und Support.
Funktionen des Setup Utility, die nur für erfahrene Benutzer
vorgesehen sind, sind zum Beispiel:
■
Festplattenselbsttest
■
Network Service Boot
Die Meldung „<F12> to boot from LAN" (F12 drücken,
um vom LAN zu starten), die jedes Mal unten links im
Display angezeigt wird, wenn das Notebook eingeschaltet,
neu gestartet bzw. aus dem Ruhezustand wiederhergestellt
wird, stellt die Eingabeaufforderung für einen Network
Service Boot an einen PXE- (PreBoot eXecution
Environment) Server dar.
■
Einstellungen für die Startreihenfolge
Die Meldung „Press <ESC> to change boot order" (Esc-Taste
drücken, um die Startreihenfolge zu ändern), die jedes Mal
unten links im Display angezeigt wird, wenn das Notebook
eingeschaltet oder neu gestartet bzw. aus dem Ruhezustand
wiederhergestellt wird, stellt die Eingabeaufforderung für
das Ändern der Startreihenfolge dar.
■
Einstellungen zur Aktivierung und Deaktivierung
optionaler WLAN- und Bluetooth-Geräte
Wenn ein optionales Wireless-Gerät im Setup Utility
deaktiviert wird, kann das Gerät über die Wireless-Taste
oder das Wireless Assistant Utility nicht gesteuert werden.
Weitere Informationen über die Wireless-Taste und Wireless
Assistant finden Sie in
Modelle)".
Hardware- und Softwarehandbuch
Kapitel 11, „Wireless (bestimmte
Setup Utility
13–7