Firewallsoftware
Wenn Sie das Notebook für E-Mail-, Netzwerk- und Internet-
zugriff einsetzen, ist es möglich, dass nicht berechtigte Personen
Informationen über Sie, Ihr Notebook und Ihre Daten erlangen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird deshalb die
Verwendung einer Firewallsoftware empfohlen.
Firewallsoftware überwacht den gesamten ankommenden und
abgehenden Datenverkehr auf Ihrem Notebook und umfasst
Funktionen wie Protokollierung und Berichterstattung,
automatische Warnmeldungen und Bildschirme für die
Firewallkonfiguration.
Die in das Windows Betriebssystem integrierte Firewall steht
auf dem Notebook zur Verfügung und ist standardmäßig aktiviert.
So finden Sie weitere Informationen zur Firewall und deren
Aktivierung bzw. Deaktivierung:
1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Netzwerk-
und Internetverbindungen > Windows-Firewall.
2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
❏
❏
❏
Hardware- und Softwarehandbuch
Um weitere Informationen über die Windows Firewall
abzurufen, wählen Sie den Link Weitere Informationen
über den Windows-Firewall.
Sie können die Windows Firewall deaktivieren, indem Sie
Inaktiv (nicht empfohlen) wählen.
Sie können die Windows Firewall erneut aktivieren,
indem Sie Aktiv (empfohlen) wählen.
Sicherheit
12–25