Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhezustand - HP Compaq Serie Hardware- Und Softwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compaq Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

Ruhezustand

ACHTUNG: Bei einer Änderung der Konfiguration des Notebooks
Ä
im Ruhezustand kann der Betrieb aus dem Ruhezustand möglicherweise
nicht wieder aufgenommen werden. Beachten Sie Folgendes, wenn sich
das Notebook im Ruhezustand befindet:
Fügen Sie kein Speichermodul hinzu, bzw. entfernen Sie keines.
Schließen Sie kein externes Gerät an, bzw. trennen Sie keines.
Setzen Sie keine CD, DVD, PC Card, ExpressCard oder digitale
Speicherkarte ein, bzw. entfernen Sie keine.
Nach dem Einleiten des Ruhezustands werden Ihre Daten
auf der Festplatte in einer Ruhezustandsdatei gespeichert und
das Notebook anschließend heruntergefahren. Der Übergang
in den Ruhezustand ist abgeschlossen, wenn die Betriebs-/
Standbyanzeigen erlöschen. Das Speichern der Arbeit
vor der Einleitung des Ruhezustands ist in der Regel nicht
notwendig, stellt aber eine empfohlene Vorsichtsmaßnahme dar.
Wenn Sie den Ruhezustand beenden, wird auf dem Display
wieder derselbe Bildschirminhalt wie vor dem Einleiten des
Modus hergestellt. Das Wiederherstellen aus dem Ruhezustand
dauert etwas länger als das Beenden des Standbymodus,
aber es ist wesentlich schneller, als wenn Sie den aktuellen
Arbeitszustand nach einem Neustart des Notebooks manuell
wiederherstellen müssten.
Um festzustellen, ob das Notebook sich im Ruhezustand
befindet oder ausgeschaltet ist, drücken Sie die Betriebtaste.
Wenn sich das Notebook im Ruhezustand befindet,
kehrt die Bildschirmanzeige zurück.
Wenn das Notebook ausgeschaltet ist, wird Windows
geladen.
2–6
Hardware- und Softwarehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis