Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 42231 Bedienungsanleitung
Medion MD 42231 Bedienungsanleitung

Medion MD 42231 Bedienungsanleitung

Cd/mp3-micro-audio-system

Werbung

I
NHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Lautsprecher anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Subwoofer - Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Batterien in die Fernbedienung einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Antennenanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kopfhörer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Netzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ein-/Ausschalten - POWER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Uhr stellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Klangeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sender einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Stereo/Mono . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sender speichern und aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
CD-Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Audio CDs abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
PLAY, PAUSE, STOP, Titelsprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
MP3-CDs abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
PLAY, PAUSE, STOP, Titelsprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Titel aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ein Ordner aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
REPEAT und RANDOM (Audio-CD und MP3-CD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
PROGRAM Abspielreihenfolge programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kassetten abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vom CD-Player / Radio aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
SLEEP - Schlaffunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 42231

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ........23 CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbe- dingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 3 Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lösungs- und Rei- nigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen der Anlage be- schädigen können. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    NBETRIEBNAHME Auspacken Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Wenn Sie das CD-Fach öffnen, entfernen Sie den ein- gelegten CD-Fach-Transportschutz. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie- len. Es besteht Erstickungsgefahr! Lieferumfang prüfen Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: 1 Anlage 2 Lautsprecher 1 Fernbedienung...
  • Seite 5: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Fernbedienung ein. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batte- riefachlade herausziehen. Legen Sie die Batterie so ein, dass der Pluspol nach oben zeigt bzw. in Richtung der Plusmarkierung der Batteriefachlade. Schieben Sie die Batteriefachlade wieder zu. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 6: Antennenanschluss

    NBETRIEBNAHME Antennenanschluss Für den UKW-Empfang hat das Gerät eine Wurfan- tenne, die Sie für den optimalen Empfang justieren sollten. Für den MW-Empfang hat das Gerät eine richtungs- abhängige festeingebaute Ferritantenne. Deshalb müssen Sie ggf. das Gerät für einen optimalen Emp- fang drehen.
  • Seite 7: Grundfunktionen

    Stunde angezeigt wird. PROGRAM Drücken Sie wieder , bis die Minutenan- zeige blinkt. Geben Sie innerhalb von 10 Sekunden die Minuten ein. SKIP TUNING+/- Drücken Sie die Taste oft oder so lange, bis die richtige Minute angezeigt wird. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 8: Klangeinstellungen

    RUNDFUNKTIONEN PROGRAM. Drücken Sie wieder Die Uhr ist gestellt und die Ziffern blinken nicht mehr. Wenn Sie das Gerät ganz vom Netz trennen, läuft die Uhrzeit noch wenige Minuten weiter. Die Uhr- zeit muss danach neu eingestellt werden. Klangeinstellungen VOLUME – Lautstärke VOLUME Drücken Sie oder...
  • Seite 9: Radiobetrieb

    Sie können insgesamt bis zu 10 UKW- und 10 AM-Sen- der speichern. Stellen Sie einen zu speichernden Radiosender ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung bzw. am Gerät PROGRAM. die Taste Im Display blinkt der Pro- grammplatz 01. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 10 ADIOBETRIEB PRESET-/+ Wählen Sie, mit den Programmplatz für diesen Sender . PROGRAM Drücken Sie erneut, um die Sender zu speichern; der gewählte Programmplatz (z. B. bleibt eingeblendet). Um weitere Sender zu speichern, wiederholen Sie diese Schritte. Sie können dabei beliebig zwischen UKW und MW wechseln.
  • Seite 11: Cd-Funktionen

    Öffnen Sie das CD-Fach nicht, solange die CD noch spielt oder rotiert. Drücken Sie vorher STOP. Um eine CD zu entnehmen, fassen Sie sie an der Seite an und drücken Sie die Halterung in der Mitte gleichzei- tig vorsichtig herunter. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 12: Audio Cds Abspielen

    UDIO S ABSPIELEN PLAY, PAUSE, STOP, Titelsprung PLAY/PAUSE Drücken Sie die Taste am Gerät oder an der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu starten. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie PLAY/PAUSE die Taste erneut. In der PAUSEN-An- zeige blinkt die ablaufende Zeit. PLAY/PAUSE Drücken Sie erneut, um die Wieder-...
  • Seite 13: Mp3-Cds Abspielen

    Um den nächsten Buchstaben B auszuwählen, drücken Sie SKIP einmal kurz. Mit SKIP kehren Sie zum vorherigen Buchstaben zurück. Nach dem letzten Buchstaben Z werden die Ziffern 0 bis 9 aufgerufen. Um den ausgewählten Titel abzuspielen, starten Sie die PLAY Wiedergabe mit CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 14: Ein Ordner Aufrufen

    MP3-CD S ABSPIELEN Ein Ordner aufrufen FIND Drücken Sie die Taste am Gerät oder auf der Fern- bedienung zweimal. Im Display erscheint das MP3 Suchsymbol , sowie der Zusatz „ALBUM“. Mit SKIP können Sie nun die auf der MP3-CD ent- haltenen Ordner/Alben aufrufen.
  • Seite 15: Wiederhol- Und Programmierfunktionen Im Cd-Betrieb

    Drücken Sie die Taste auf der Fernbedie- nung bzw. am Gerät. Im Display wird P-01 angezeigt. SKIP Drücken Sie die Taste oder um den Ti- tel auszuwählen, der an erster Stelle wiedergegeben werden soll. Der Titel wird nun durch nochmaliges CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 16 CD-B IEDERHOL ROGRAMMIERFUNKTIONEN IM ETRIEB PROGRAM Drücken der Taste gespeichert. Im Dis- play erscheint P-02 Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Titel zu speichern. Wenn Sie die Liste abspielen wollen, drücken Sie PLAY Abspielreihenfolge auf einer MP3-CD program- mieren Um die Abspielreihenfolge auf einer MP3-CD zu pro- grammieren, gehen Sie wie folgt vor: PROGRAM Drücken Sie die Taste...
  • Seite 17: Kassetten Abspielen

    Sie zunächst die Taste PAUSE drücken, dann RE- CORD /PLAY drücken, die CD starten und dann an der gewünschten Stelle Taste PAUSE lö- sen. Für eine kurze Aufnahmeunterbrechung drücken Sie ebenfalls PAUSE Zum Anhalten des Bandes drücken Sie STOP/EJECT CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 18 ASSETTEN ABSPIELEN Das Gerät ist mit einer automatischen Aufnahmesteue- rung versehen, die immer für einen optimalen Aufnah- mepegel sorgt. Die eingestellte Lautstärke und der Klang wirken sich auf die Aufnahme nicht aus.
  • Seite 19: Programmierte An- Und Ausschaltung („Timer"), Sleep Funktion

    Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden auf (SKIP), oder um die Stunde einzustellen. TIMER Drücken Sie die Taste Die Anzeige für die Minuten blinkt nun. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden die Tasten oder , um die Minuten einzustellen. CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...
  • Seite 20: Sleep - Schlaffunktion

    („T “), S ROGRAMMIERTE USSCHALTUNG IMER LEEP UNKTION TIMER Drücken Sie die Taste Im Display blinkt nun die Anzeige TUNER. TUNER Wählen Sie nun mit den Tasten oder oder CD als die Funktion aus, die nach dem Einschalten des Timers aktiv sein soll. TIMER.
  • Seite 21: Technische Daten

    Bitte beachten Sie: Es gibt heute viele, zum Teil nicht standardisierte CD-Aufnahmeverfahren und Ko- pierschutzverfahren, sowie unterschiedliche CD-R- und CD-RW-Rohlinge. Darum kann es in Einzelfällen zu Einlesefehlern oder -Verzögerungen kommen. Dies ist kein Defekt des Geräts. Technische Änderungen vorbehalten! CD/MP3-Micro-Audio-System MD 42231...

Inhaltsverzeichnis