All manuals and user guides at all-guidesbox.com Beschreibung a Deckel b Wasserbehälter c Glaskanne oder Isolierkanne (je nach Modell) d Wasserstandsanzeiger e Schwenkbarer Filterhalter f Filter g Taste zum Entriegeln des Filterhalters h Aromawahlschalter i Heizplatte (für das Modell mit Glaskanne) j Ein-/Ausschaltknopf Sicherheitshinweise •...
Seite 14
All manuals and user guides at all-guidesbox.com • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, undicht ist oder beschädigt wurde. Wenden Sie sich in diesem Fall an ein autorisiertes Kundendienstzentrum. • Außer der Reinigung und normalen Instandhaltungsmaßnahmen müssen alle anderen Arbeiten an dem Gerät von einem autorisierten Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
All manuals and user guides at all-guidesbox.com Vor der ersten Inbetriebnahme • Lassen Sie die Kaffeemaschine beim ersten Mal ohne Kaffee mit einem Liter Wasser durchlaufen, um die Leitungen durchzuspülen. Zubereitung von Kaffee (Siehe Abbildungen 1- 8) • Öffnen Sie den Filterhalter mit der auf der Oberseite der Kaffeemaschine befindlichen Taste (g).
All manuals and user guides at all-guidesbox.com haben, ab. Achten Sie für eine optimale Nutzung des Kaffeepulvers auch darauf, dessen Menge richtig anzupassen lassen Aromaschalter auf "normaler Kaffee". • Für normalen Kaffee stellen Sie den Wahlschalter (h) nach rechts in die Position •...
Seite 17
All manuals and user guides at all-guidesbox.com • Setzen Sie die Kaffeemaschine wieder in Betrieb und lassen Sie die restliche Flüssigkeit durchlaufen. • Spülen Sie die Kaffeemaschine nach dem Entkalken gut durch, indem Sie 2 oder 3 Mal einen Liter Wasser durchlaufen lassen. Die Garantie gilt nicht für Kaffeemaschinen, die nicht richtig funktionieren, weil sie nicht entkalkt wurden.