• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor •Ihr Gerät ist ausschließlich für der ersten Verwendung Ihres Geräts auf- den privaten Gebrauch in ge- merksam durch und bewahren Sie sie auf: Bei unsachgemäßem Gebrauch über- schlossenen Räumen und in Hö- nimmt der Hersteller keine Haftung und henlagen unter 2 000 m be- die Garantie erlischt.
Seite 20
- Reinigen Sie es mit einem •Das Gerät darf nur dann von Per- feuchten Tuch oder Schwamm. sonen mit eingeschränkten kör- - Tauchen Sie das Gerät niemals perlichen, sensorischen oder in Wasser und halten Sie es geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit mangelnder Erfah- nicht unter fließendes Wasser.
• Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Isotherm-Kanne* • Verwenden Sie die Isotherm-Kanne nicht Nähe von oder in Berührung mit heißen Ge- ohne ihren Deckel. räteteilen, einer Wärmequelle oder einer • Der Deckel der Thermoskanne muss bei der scharfen Kante kommen. Kaffeezubereitung und beim Warmhalten •...
• Lassen Sie Ihre Kaffeemaschine 2 oder 3 Mal Reinigung mit einer Wassermenge laufen, die in etwa • Um das gebrauchte Kaffeepulver zu einer Kanne entspricht, entfernen, entfernen Sie den Papierfilter durchzuspülen. (fig.5) oder den permanenten Filter* (fig.4). Nicht oder schlecht funktionierende •...
Seite 59
∑ H ¢ ∫ · ß u Á , ≥ c œ Æ O « ∞ ‡ ± b … ö ‰ î d ¥ « ù ° ö ‰ î b ± « • Ê Ë M π U ‰...
Seite 60
≥ c Á b  ∞ v ´ ¥ Ô d § O q . « ∞ ∑ Ë 4 2 √ ¸ Æ r K ∑ d Ë « ∞ H U ¸ œ ¡ « ∞ ∂ « ∞ L U q ≠...