Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Sie Den Funktionsdecoder - Tams Elektronik FD-4 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Leuchtdioden sind in vielen unterschiedlichen Bauformen erhältlich. Es
gibt LEDs mit 2-5 mA, aber auch mit 15-30 mA Stromverbrauch. Da die
Vorwiderstände unterschiedlich sind, müssen Sie den Wert dafür
ermitteln oder beim Kauf der LEDs erfragen.
Sie können mehrere LEDs an einen Ausgang parallel anschließen. In
diesem Fall muß jede Diode einen eigenen Vorwiderstand erhalten.
Wenn Sie mehrere LEDs an einen Ausgang in Reihe anschließen, reicht
ein Vorwiderstand aus. Die Anzahl der LEDs, die Sie in Reihe an einen
Ausgang anschließen können, hängt von der Digitalspannung ab.
Ermitteln Sie die mögliche Anzahl der LEDs nach folgender Formel:
(Anzahl der LEDs + 2) x 1,5 < Digitalspannung
Befestigung des Funktionsdecoders
Nach Fertigstellung aller Anschlüsse sollten Sie den Funktionsdecoder
befestigen. Dieses kann z.B. mit doppelseitigem Klebeband erfolgen.

Programmieren Sie den Funktionsdecoder

Von der Zentrale aus können Sie - ohne Eingriffe am Fahrzeug -
folgende Einstellungen des Decoders programmieren:
1.
Adresse
2.
Zuordnung der Funktionsausgänge zu den Funktionstasten
3.
Dimmen der Funktionsausgänge
So gelangen Sie in den Programmiermodus
Stellen Sie das Fahrzeug auf ein Gleisoval oder die Anlage und führen Sie
einen Reset an der Zentrale durch (durch gleichzeitiges längeres Drücken
der Tasten "stop" und "go"). Stellen Sie die Funktion "function" der Zentrale
auf "off". Stellen Sie nun an der Zentrale die Adresse "78" ein.
!
Beachten Sie:
Um in den Programmiermodus zu gelangen, müssen Sie immer die
Adresse "78" eingeben, unabhängig davon, ob Sie bereits eine andere
Adresse
abgespeichert
Seite 14
hatten.
Wenn
Sie
das
Fahrzeug
FD-4
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22-01-038

Inhaltsverzeichnis