WARNUNG
Im Zeitschaltuhr-Betrieb besteht erhöhte Brandgefahr!
Für den automatischen Betrieb mit Zeitschaltuhr beach-
ten Sie unbedingt Fol gen des:
• Informieren Sie vor dem Start alle Haushaltsangehö-
rigen, damit nie mand etwas Brennbares in den Back-
ofen legt.
• Überwachen Sie den Backofen während des Zeit-
schaltuhr-Betriebs, um Überlaufen und An bren nen
zu verhindern.
• Beachten Sie, dass sich Fette, Öle und Alkohol beim
Braten leicht entzünden können.
• Grillen Sie im Zeitschaltuhr-Betrieb niemals un be auf-
sich tigt!
WARNUNG
Beim Backofen besteht grundsätzlich Brandgefahr.
Speisen können anbrennen. Backpapier oder andere
angrenzende, brennbare Gegenstände können Feuer
fangen.
• Betreiben Sie den Backofen grundsätzlich nur mit ge-
schlossener Backofentür.
• Öffnen Sie bei Feuer im Backofen nicht die Tür!
• Löschen Sie brennendes Öl oder Fett nie mit Was ser!
• Stellen Sie im Brandfall sofort alle Schalter auf Null
und drehen Sie die Sicherungen heraus.
• Lassen Sie nach dem Er lö schen des Feu ers das Ge-
rät durch unseren Service über prü fen (siehe Seite
35).
• Decken Sie Braten oder Ku chen im Backofen nicht mit
Backpapier ab.
• Lassen Sie Gargut, Backpapier und -folien nicht mit
den Heizkörpern in Be rüh rung kom men.
• Legen Sie das Grillgut nicht zu weit nach hinten an das
Ende des Heizkörpers. Dort ist es be son ders heiß,
Fette, Öle und Backpapier können Feu er fangen.
• Verwenden Sie den Backofen nicht als Stauraum.
• Bewahren Sie temperaturempfindliche oder brennbare
Gegenstände nicht im Backofen auf.
Einbau-Backofen
Einbau-Backofen 10132.3ETsYDHbX
Sicherheitshinweise
Vorbereitung
7