Busch-free@home
7
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt über die webbasierte Oberfläche des System Access
Point.
Der System Access Point stellt die Verbindung zwischen den free@home-
Teilnehmern und dem Smartphone, Tablet oder PC her. Über ihn werden die
Teilnehmer während der Inbetriebnahme identifiziert und programmiert.
Geräte, die physikalisch am free@home-Bus angeschlossen sind, melden sich
automatisch am System Access Point an. Sie übermitteln Informationen über ih-
ren Typ und unterstützte Funktionen.
In den folgenden Kapiteln wird die Inbetriebnahme des System Access Point be-
schrieben.
Hinweis ...
Alle Geräte des Systems müssen korrekt verkabelt und an die Bus-
linie angeschlossen sein!
» Die Inbetriebnahme erfolgt immer über den System Access Point.
» Für die Inbetriebnahme wird ein Smartphone, Tablet oder PC benö-
tigt. Empfehlung: Gerät per WLAN mit einem Smartphone, Tablet
oder PC verbinden.
» Eine zusätzliche Software wird nicht benötigt.
» Für die Inbetriebnahme über das Smartphone oder Tablet wird die
Nutzung der free@home App empfohlen, die aus dem App Store
(für iOS) oder aus dem Google Play Store (für Android) kostenfrei
heruntergeladen werden kann.
Technisches Handbuch 1373-1-8550
®
Inbetriebnahme
│18