Busch-free@home
7.14
Weitere allgemeine Einstellungen im System Access Point
Systeminformationen
Information zum aktuellen Software-Versionsstand.
Netzwerk
Hier können die Netzwerkeinstellungen des System Access Point parametriert
werden. Mögliche Einstellungen:
»
LAN Client - Verwendung wenn der System Access Point per Netzwerkkabel
an den Internetrouter angeschlossen wird.
Hinweis: Dieser Modus wird automatisch aktiviert wenn der Accesspoint-
Modus deaktiviert ist (LED der linken Taste ist aus).
»
WLAN Client - Verwendung wenn der System Access Point per WLAN an
den Internetrouter angeschlossen wird
Benutzer
Hier können weitere Benutzer angelegt werden, gelöscht werden oder Berechti-
gungen geändert werden. Das System unterscheidet zwischen 3 Benutzertypen
mit unterschiedlichen Berechtigungen:
»
Benutzer ‚Installateur'
Verfügt über alle Berechtigungen (Master Reset; Erstellen von Datensiche-
rung).
»
Benutzer ‚Konfiguration'
Kann keine systemkritischen Änderungen vornehmen (Änderung der Kanal-
bündelungseinstellungen beim Dimmer; Umkonfigurieren von Binäreingän-
gen).
»
Benutzer ‚Bedienung'
Kann keine Veränderungen am System vornehmen, sondern nur die Geräte
bedienen.
Allgemein
Hier erfolgt die Einstellung des Systemnamens, der Systemsprache, des Orts
und der Uhrzeit.
Datensicherung
Die Datensicherung speichert alle vorgenommenen Einstellungen. Sie erfolgt zu-
nächst auf dem internen Speicher des System Access Point, kann aber auch ex-
portiert werden. Die Datensicherung wird in regelmäßigen Zeitabständen auto-
matisch erstellt, kann aber auch explizit manuell erzeugt werden. Datensicherun-
gen, die vom Benutzertyp „Installateur" erzeugt wurden, können von anderen
Nutzern wiederhergestellt werden, können aber von ihnen nicht gelöscht werden.
Service
Lädt die aktuelle Firmware auf die free@home Geräte. Die ist nur notwendig falls
das Update der Geräte während des Update-Dialogs verneint wurde (siehe auch
Kapitel 8).
Technisches Handbuch 1373-1-8550
®
Inbetriebnahme
│44