Kapitel 2 Scannen
Liste der Einstellungen
Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Scan-Modus verfügbaren Einstellungen.
Einstellungselement
Farbmodus
Dateiformat
Original-Ausrichtung Legen Sie die Ausrichtung des Originals fest.
Auflösung
Seitengröße
Buchschatten lö -
schen
Originaltyp
Gamma- Korrektur
Bildsteuerung
Basisfarbstufe
Reproduktionsgröße Vergrößern oder verkleinern Sie die gescannten Daten.
ScanauftrAufbau
Favoriten
Einstellung überprü -
fen
Vorschau vor Sen -
dung
Benutzermenü
94
Das können Sie mit diesem Element tun:
Zeigen Sie den Dokumentnamen an und legen Sie ihn fest, wenn Sie die ge -
scannten Daten speichern.
Legen Sie den Farbmodus der zu scannenden Daten fest.
Legen Sie die Scan-Größe für die zu scannenden Originale fest.
Scannen Sie ein Original, das unterschiedliche Papiergrößen enthält.
Entfernen Sie Schatten, die in der Mitte der Vorlagen erscheinen, wenn ein offe -
nes Buch gescannt wird.
Scannen Sie doppelseitige Seiten und teilen Sie sie auf zwei Teile auf (rechts
und links).
Wählen Sie den Originaltyp aus, sodass die entsprechende Bildverarbeitung
durchgeführt wird, und speichern sie die gescannten Daten.
Passen Sie den Farbausgleich (CMYK) der gescannten Daten an.
Machen Sie die Hintergrundfarbe (Grundfarbe) heller, sodass der Text einfacher
zu lesen ist.
Rufen Sie häufig verwendete Einstellungen auf.
Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen.
Scannen Sie das Original und lassen Sie es vor dem Senden oder Speichern an -
zeigen.
Registrieren Sie Favoriten und Standard-Einstellungen und bearbeiten Sie die
Schaltflächenreihenfolge. Sie können die Adressbücher auch registrieren und
bearbeiten.
ComColor GL Serie Bedienungsanleitung
Siehe
S.95
S.96
S.96
S.96
S.97
S.97
S.97
S.97
S.97
S.97
S.98
S.98
S.98
S.98
S.99
S.99
S.99
S.99
S.99
S.101
S.101
S.101
S.102