Verwenden Ihres HP Designjet-Kopierers cc800ps
Sie sind hier:
Willkommen Infos zu...
HP Designjet-
Kopierer cc800ps
Vorgehensweise...
Problem...
Infos zu...
Alphabetischer Index
HP Designjet Online
http://www.designjet.hp.com/Manuals/cc800ps/de/djcc-53.htm (1 of 3) [31.07.2003 11:10:07]
Vorschau und Auswahlrahmen
Infos zu Vorschau und Auswahlrahmen
Vorschau
Das Erstellen einer Vorschau ist nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie wissen,
dass die gewählten Einstellungen für das verwendete Bildoriginal geeignet sind,
können Sie die Vorschau überspringen. Sie können jederzeit auf die Schaltfläche
Vorschau klicken und so eine neue Vorschau des Gesamtbildes mit den aktuell
gewählten Einstellungen anzeigen. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen
kontrollieren, bevor Sie ein Bild über die Schaltfläche Kopieren an den Drucker
senden.
Sofern eine Kopievorschau in die Kopierersoftware geladen wurde, können Sie die
festgelegten primären Bildeinstellungen (Vorlagenparameter Originalvorlage)
anpassen und die Auswirkungen einer Einstellenänderung in einem separaten
Fenster verfolgen.
Auswahlrahmen
Der Auswahlrahmen legt den zu kopierenden Bildbereich fest. Die Größe des
Auswahlrahmens wird auf der Registerkarte Kopie eingestellt. Die
Kopierersoftware erlaubt eine Positionierung des Auswahlrahmens im
Vorschaufenster, d.h. Sie können den Kopierbereich optisch kontrollieren. Der
Auswahlrahmen im Vorschaufenster erfüllt zwei Funktionen:
1. Er begrenzt den zu kopierenden Bereich im Originalbild.
2. Er gibt Aufschluss über die Schnittmarken im gedruckten Bild.
Bevor Sie den Rahmen anzeigen und verwenden können, muss über die
Schaltfläche Kopiervorschau eine Vorschau der Kopie geladen werden. Größe und
Dicke des Auswahlrahmens im Vorschaufenster werden über die Einstellungen