Verwenden Ihres HP Designjet-Kopierers cc800ps
http://www.designjet.hp.com/Manuals/cc800ps/de/djcc-42.htm (3 of 4) [31.07.2003 11:09:36]
Die Tasten Papier Vor
und Papier Zurück
Verwenden Sie beim Zuführen des Dokuments den Papiersteuerungsbereich.
Die Taste Papier Vor bewegt die Zeichnung in die Position zum Starten des
Scanvorgangs. Ist in Ihrer Software die Option zum automatischen Laden
ausgewählt, wird das Dokument automatisch geladen, sobald es in die
Zufuhröffnung eingeführt wird. Für diese Option kann ein Verzögerungsfaktor
eingestellt werden, der Ihnen ausreichend Zeit gibt, das Originaldokument
ordnungsgemäß zu positionieren.
Wenn Sie während eines Scanvorgangs die Taste Papier Vor drücken, wird der
Scanvorgang unterbrochen, und das Originaldokument wird bei gedrückter Taste
durch den Scanner geführt.
Die Taste Zurück unterbricht den aktuellen Scanvorgang und dreht die Vorlage um.
Die Vorlage wird bei gedrückter Taste rückwärts durch den Scanner geführt.
Anzeige Papier bereit
Die Anzeige Papier bereit leuchtet auf, sobald die Zeichnung in die Zufuhröffnung
eingeführt und korrekt positioniert worden ist. Anschließend kann das
Originaldokument in die Position zum Starten des Scanvorgangs gebracht werden.
Dies geschieht entweder durch Drücken der Taste Papier Vor oder durch
automatisches Laden.
Die Anzeige Papier bereit leuchtet grün bei dünneren Medien und gelb bei dicken
Medien.
Der Status der Anzeigen Papier bereit bleibt auf ON, um anzuzeigen, dass der
Scanner nun durch den Computer gesteuert werden kann. Währen der
Durchführung von Scanvorgängen blinkt die Bereitschaftsanzeige. Am Ende jedes
Scanvorgangs stellt die Bereitschaftsanzeige das Blinken ein. Dies bedeutet, dass
ein weiterer Scanvorgang über den Computer ausgeführt werden kann, bzw.dass
der Vorgang durch Entnahme der Zeichnung aus dem Scanner beendet werden
kann.