Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies Smart 55 Betriebsanleitung Seite 2

G knx raumtemperatur-nebenstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart 55:

Werbung

Montage und Anschluss -
Installation
1. Den beiliegenden Tragring auf die Schalterdose schrauben.
Screw the enclosed support ring onto the switch box.
2. Anschluss des Tasters an den KNX-Bus.
Connect the push-button to the KNX bus.
3. Taster in Tragring einrasten.
Snap the push-button into the support ring.
4. KNX Busspannungsversorgung zuschalten.
Switch on KNX power supply.
Anschlussbeispiel -
Wiring diagram
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
Tel.: + 49 - 2263 - 880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Stand: 0224
Beschreibung KNX Raumtemperatur-Nebenstelle Smart 55
Description KNX Room Temperature Extension Unit Smart 55
Die MDT Raumtemperatur-Nebenstelle Smart 55 dient der Temperaturerfassung von Innenräumen. Temperatur-Sollwertänderungen eines
externen Reglers – beispielsweise AKH oder RTR – sind mittels Plus/Minus Tasten und aktivem Farbdisplay am Gerät möglich. Zwei weitere
Tasten sind individuell programmierbar. Die Berechnung des Taupunktes erfolgt durch den integrierten Feuchtigkeitssensor. Ausführung
passend für 55 mm Schalterprogramme verschiedener Hersteller.
Passend für 55 mm Schalterprogramme z. B. MDT Sortiment 55 oder GIRA Standard 55, E2, E22, Event, Esprit oder BERKER S1, B3, B7 oder
JUNG A 500, A PLUS, A CREATION, AS 500, A 550, A FLOW oder MERTEN 1M, M-Smart, M-Plan, M-Pure
The MDT Room Temperature Extension Unit Smart 55 to measure the room temperature. Adjustment of temperature setpoints of an external
controller - for example AKH or RTR - are possible by means of plus/minus buttons. Two further buttons are individually programmable. The
dew point is calculated by the integrated humidity sensor. Design suitable for 55 mm switch ranges of various manufacturers.
Suitable for 55 mm switch ranges e.g. MDT assortment 55, GIRA Standard 55, E2, E22, Event, Esprit, BERKER S1, B3, B7, JUNG A 500, A
PLUS, A CREATION, AS 500, A 550, A FLOW or MERTEN 1M, M-Smart, M-Plan, M-Pure
Inbetriebnahme -
Commissioning
Hinweis: Das KNX Applikationsprogramm wird unter www.mdt.de\Downloads.html und im Onlinekatalog der ETS bereitgestellt.
Note: The KNX application is available at www.mdt.de\Downloads.html and in the ETS online catalogue.
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
Assign the physical address and set parameters within the ETS.
2. Programmieren der physikalischen Adresse und des Applikationsprogramms in das Gerät.
Bei Aufforderung in den Programmiermodus wechseln.
Download the individual address and the application program into the device.
Switch to programming mode when prompted.
3. Die rote LED erlischt nach erfolgreicher Programmierung.
After successful programming the red LED is switched off.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rtn55s.01Scn-rtn55s06.01