Herunterladen Diese Seite drucken

EFE comstop Produktinformation Seite 2

Werbung

VORWORT
Die vorliegende Produktübersicht erläutert ausführlich unser seit vielen Jahren bewährtes Konzept zur
Detektion, Ortung und Unterdrückung unerlaubter mobiler Kommunikation in Haftanstalten und zu
schützenden Bereichen in Behörden und der Industrie. Dabei werden auch die komplexen Hintergründe
und Herausforderungen der mobilen Telekommunikation ausführlich beschrieben.
Nach der ersten Mobilfunkgeneration, dem analogen C-Netz, setzte sich in den 1990er-Jahren mit
GSM, auch bekannt als „2G" (für 2. Generation) bzw. D- und E-Netz, erstmals der digitale zellulare
Mobilfunk durch. Gegenüber diesen Anfangszeiten hat sich eine drastische Änderung der Nutzungs-
weise mobiler Kommunikation vollzogen.
Während in den ersten Jahren die reine Sprachkommunikation, gemeinsam mit dem Austausch
schriftlicher Kurznachrichten (SMS), im Mittelpunkt stand, fristen diese heute ein Nischendasein. Das
Mobiltelefon heißt heute Smartphone und ist als vollwertiger universeller Computer mit Kamera und
Navigationssystem omnipräsenter Begleiter im Alltag der meisten Menschen.
Ab der vierten Mobilfunkgeneration (4G oder LTE) begann der Umstieg von der Leitungs- auf die
Paket-basierte Vermittlung. Egal ob Sprache, Nachrichten, Internet oder Video, alle Anwendungen
und Dienste werden seitdem gleichberechtigt als Daten behandelt und die nötige Bandbreite nimmt
stetig zu.
Hierfür wurden immer neue Frequenzbereiche benötigt und bereitgestellt, die den Anforderungen be-
züglich Geschwindigkeit, Latenz und Verfügbarkeit Rechnung tragen. Letzter Höhepunkt war 2019
die Versteigerung neuer Frequenzbereiche für die mobilen Breitbanddienste der fünften Generation,
genannt „5G New Radio" oder einfach 5G, durch die Bundesnetzagentur.
Der Ausbau des 5G-Netzes ist inzwischen weit fortgeschritten; die Nutzung umfasst schon lange nicht
mehr ausschließlich die persönliche Kommunikation, sondern auch die Echtzeitsteuerung komplexer
industrieller Anlagen oder die „Car-to-X"-Kommunikation für autonomes Fahren.
Im Zuge dieser stetigen Veränderungen der Mobilfunklandschaft werden auch unsere Produkte stän-
dig angepasst und verbessert. Bereits im Jahr 2017 war der innovative Mobilfunkdetektor comstop®
advance „5G-ready". Mittlerweile ist die comstop®-Produktpalette fast vollständig als 5G-Variante
erhältlich, sowohl die mobilen und stationären Geräte, als auch Zubehörteile wie Antennen.
Darüber hinaus realisiert die EFE seit 25 Jahren erfolgreich kundenspezifische Anlagen zur Mobilfunk-
detektion und -störung in jeder Größenordnung.
-2-

Werbung

loading