1 Sicherheit
Unsere GRUNDIG Haushaltsge-
•
räte entsprechen den geltenden
Sicherheitsnormen. Wenn das
Gerät oder das Netzkabel be-
schädigt ist, muss es von einem
autorisierten Service-Zentrum
repariert oder ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Fehlerhafte oder
unqualifizierte Reparaturen kön-
nen Gefahren und Risiken für
den Benutzer verursachen.
Dieses Gerät nie mit feuchten
•
oder nassen Händen benutzen.
Nur das Original- und vom Her-
•
steller empfohlene Zubehör ver-
wenden.
Erstickungsgefahr! Alle Verpa-
•
ckungsmaterialien von Kindern
fernhalten.
Alle Verpackungsmaterialien,
•
Aufkleber und Schutzfolien ent-
fernen und diese entsprechend
den gesetzlichen Vorschriften
entsorgen.
Alle Teile vor der Nutzung wie
•
im Abschnitt "Reinigung und
Pflege" beschrieben reinigen.
12 / DE
Dieses Gerät ist nur für den pri-
•
vaten Gebrauch bestimmt.
Sicherstellen, dass die örtliche
•
Stromversorgung mit den An-
gaben am Typenschild überein-
stimmt. Die einzige Möglichkeit,
das Gerät von der Stromversor-
gung zu trennen, besteht darin,
das Netzkabel aus der Steck-
dose zu ziehen.
Zur zusätzlichen Absicherung
•
sollte dieses Gerät an einen
Stromkreis mit Fehlerstrom-
schutzschalter (FI oder RCD)
mit einem Auslösungsstrom von
maximal 30 mA angeschlossen
werden. Fragen Sie Ihren Instal-
lateur.
Stellen Sie sicher, dass sowohl
•
das Gerät als auch das Zubehör
vor dem Anschließen an eine
Steckdose trocken sind.
Achten Sie darauf, beim Einsatz
•
des Geräts nicht versehentlich
auf das Netzkabel zu treten.
Das Gerät so aufstellen, dass
•
der Netzstecker immer zugäng-
lich ist.
Dampfbügeleisen / Bedienungsanleitung