2
4. Trennen Sie die Tastatur vom Computer.
5. Führen Sie die Kabel zur Stelle, an der Sie die Tastatur montieren wollen. Für den
RS-485-Busanschluss wird die Verwendung eines UTP-Kabels (ungeschirmte verdrillte
Adernpaare) empfohlen. Für die anderen Verbindungen verwenden Sie gerade
ungeschirmte Kabel.
6. Halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Position der
Montagelöcher.
7. Bohren Sie in der Wand Löcher für Montagedübel.
8. Führen Sie die Leitungen durch die Öffnung im Gehäuseunterteil.
9. Mit den Dübeln und Schrauben befestigen Sie das Gehäuseunterteil an der Wand.
Die Dübel sollen an die Montagefläche entsprechend angepasst werden (andere bei
Beton und Ziegel, andere bei Gips oder Holz usw.).
10. Schließen
Sie
„Klemmenbeschreibung").
11. Schließen Sie das Gehäuse der Tastatur.
12. Wenn das System, in welchem die Tastatur betrieben werden soll, dies erfordert,
programmieren
Tastatureinstellungen.
Das Programm ACCO Soft in Version 1.9 (oder höher) ermöglicht die Programmierung
aller erforderlichen Einstellungen (System ACCO NET). Wenn es verwendet werden
soll, können Sie die Schritte 2-4 überspringen.
Klemmenbeschreibung
Klemmenbeschreibung für die Tastatur im INTEGRA System
Klemme
NC
C
NO
DATA/D1
RSA
RSB
TMP
+12V
COM
CLK/D0
die
Leitungen
Sie
die
für
den
Klemme NC des Relaisausgangs
gemeinsame Klemme des Relaisausgangs
Klemme NO des Relaisausgangs
Daten [INT-SCR Interface]
Busklemme RS-485 [OSDP]
Busklemme RS-485 [OSDP]
nicht benutzt
Stromversorgungseingang +12 V DC
Masse
Uhr [INT-SCR Interface]
SO-MF5
an
die
Klemmen
Betrieb
in
diesem
Beschreibung
der
Tastatur
an
System
erforderlichen
SATEL
(siehe