9.12 Manuelles Schneiden
Lösen Sie die Handradarretierung.
Entfernen Sie den Fingerschutz.
Drehen Sie das Handrad gleichmäßig im Uhrzeigersinn.
Wird das Handrad gegen den Uhrzeigersinn gedreht, wird die Probe ebenfalls geschnitten, und die Probe schrittweise an
die Klinge angenähert.
Zum Anschneiden verwenden Sie entweder die Trimmfunktion oder die langsame Näherungsgeschwindigkeit.
Zur Einstellung der Schnittdicke drücken Sie + oder -, um die Werte zu ändern.
Wählen Sie die Schnittdicke aus. Die Werte können
durch Drücken von + oder - geändert werden. Die ein-
gestellte Schnittdicke wird im Display angezeigt (Bsp.
7 µm).
Drehen Sie das Handrad so lange, bis gleichmäßige Schnitte erzielt werden.
Reinigen Sie dann das Messer oder die Klinge (immer von der Schnittkante weg) mit einem kalten Pinsel.
Positionieren Sie die Streckerplatte an der Messer- oder Klingenschnittkante, und passen Sie ggf. die Höhe an.
Aktivieren Sie nach erfolgreichem Schneiden die Handradarretierung in der untersten Stellung, und nehmen Sie die Probe
mit einem Objektträger auf.
i
32
Bewahren Sie den Pinsel immer in der kalten Kühlkammer auf.
Zeit
Don 13:05:05
CUT: 7 µm
Cha: -20 °C (-22)
Status:OK
Manual_MEV_MEV+_2024-03-001.00_DE.docx
Trim: 19 µm
QF: 0
0000