• Das Gerät darf nur im abgeschaltenen Zustand bei gezogenem Netzstecker bewegt
werden. Stellen Sie immer sicher, dass die Führungslanze aufgeklappt und gesichert
ist.
1.2.4. Wartung, Reinigung und Reparatur
• Stellen Sie vor Wartungs-, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten immer sicher, dass
das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker getrennt ist. Stellen Sie weiters sicher,
dass der Netzstecker vor unbeabsichtigtem einstecken geschützt ist.
• Das Gerät darf nur durch einen befähigten Fachbetrieb gewartet oder reparariert
werden. Es dürfen ausschliesslich Originalersatzteile verwendet werden.
• Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler.
Benutzen Sie ausschliesslich ein leicht feuchtes Putztuch um das Gerät zu reinigen.
2. Spezifikation
Diese halbautomatische fahrbare Paletten-Umreifungsmaschine arbeitet ohne Bandfüh-
rungsrahmen. Über die Bandführungslanze können die verschiedensten Palettenabmes-
sungen mit Paketen in runder oder eckiger Form verarbeitet werden. Der Benutzer führt
das Band nach betätigtem Vorschub in die Bandführung - die Verzurrung, Verschweissung
und das Schneiden erfolgen im Anschluss automatisch.
2.1. Technische Daten
Modell
Packbandart
Packbandbreite
Packbandstärke
Geeignete Packbandrollen
Geeignete Paletten
Verzurrzeit
Verschlussart
Schweisszeit
Zurrkraft
Automatischer Bandvorschub
Antriebsmotor
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Lanzenlänge
Abmessungen (BxTxH)
Gewicht
Umgebungstemperatur
6
PM-STR-PALETTE-A
PP (Polypropylen) nach DIN EN 13394
9,0 - 15,0 mm
0,4 - 0,8 mm
Kerndurchmesser 190/200 mm
Maximaler Rollendurchmesser 500 mm
Alle Paletten ab einer Mindesthöhe von 400 mm
~ 2,2 Sekunden / Zyklus
Wärmeverschweissung
stufenlos einstellbar
5 - 60 kg / max. 590 N, stufenlos einstellbar
25 - 7.000 mm, stufenlos einstellbar
0,25 kW (230V, 3A)
230 V, 50 Hz
660 W
900 mm
710 (1.560) x 530 x 1.370 mm
92 kg
0 bis +40°C