12 / 20
7.4. MONTAGE FLACHKANAL: EPP L-FORM
7.4.1. SCHALLDÄMMEINSCHÜBE IN DEN ROHRANSCHLUSSKANAL
EINSCHIEBEN
Die Schalldämmeinschübe in den Rohranschlusskanal einschieben.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Einschübe zur selben Kanalseite
ausgerichtet sind.Der letzte Einschub muss bündig mit der Stirnseite
des Rohranschlusskanals abschließen.
Hinweis:
Sollte es nötig sein, den Rohranschlusskanal
(vertikales Kanalstück) zu kürzen, hat dies Ein-
fluss auf die schalldämmenden Eigenschaften
des Kanals.
7.4.2. ROHRANSCHLUSSKANAL AUF DEN UMLENKKANAL STECKEN
Den Rohranschlusskanal entsprechend der Ausrichtung zur linken oder
rechten Laibung auf den Umlenkkanal stecken.
7.4.3. BEIDE KANALSTÜCKE FIXIEREN.
Beide Kanalstücke mit dem mitgelieferten Klebeband fixieren.
7.4.4. ABSTAND BESTIMMEN
Den Abstand vom Mittelpunkt der Wandhülse zur Außenkante der Lai-
bungsdämmung bestimmen. Bei der Bestimmung der Kanallänge, den
Putzschutzdeckel (Überstand 10 mm) miteinbeziehen. Dieser über-
brückt die Putzschicht und definiert die Öffnung in der fertigen Fassade.
Falls eine Putzschicht > 10 mm vorgesehen ist, ist die Länge des Kanals
inkl. Putzschutz putzbündig zu bestimmen.
MA_kwhrva03epp_20200430