Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise; Allgemeines; Montageort; Kabelinstallation - Sonax VARUS Fire Installationsanleitung

Hausalarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung VARUS Fire

3. Installationshinweise

3.
Installationshinweise

3.1 Allgemeines

Bei der Installation der Hausnotrufzentrale VARUS Fire sind die gültigen VDE-Vorschriften und die
Richtlinien für EMV einzuhalten.
Löt- und Anschlussarbeiten an der Zentrale dürfen nur im spannungslosen Zustand vorgenommen
werden.
Es sind die Antistatik-Maßnahmen (Schutz der Bauteile vor elektrostatischen Entladungen, ESD) zu
beachten.

3.2 Montageort

Die Zentrale muss in sauberen und trockenen Innenräumen auf eine mechanisch stabile Innenwand
montiert werden.
Die Zentrale muss sich immer im überwachten Bereich befinden.
Ist das Übertragungsgerät nicht in die Zentrale eingebaut, sollte sich dieses in unmittelbarer Nähe der
Zentrale, unbedingt aber innerhalb des überwachten Bereiches befinden.
Das Gehäuse wird mit geeigneten Befestigungsschrauben an die Wand montiert.

3.3 Kabelinstallation

Für die Einführung der Installationsleitungen ist eine großzügig dimensionierte Kabeleinführung mit
Zugentlastungen für Kabelbinder vorhanden.
Als Installationsleitung ist der Typ IY (ST) Y ...x 2 x 06 mit ausreichender Adernanzahl zu verwenden.
Der Gesamtdurchmesser der einzelnen Leitungen muss in Abhängigkeit von der Stromaufnahme der
Verbraucher und der Leitungslänge berechnet werden. Pro Ader wird jedoch ein Mindestdurchmesser
von 0,6 mm empfohlen.
Zum Schutz vor elektromagnetischen Einkopplungen sollten grundsätzlich abgeschirmte Leitungen
verwendet werden. In der Einbruchmelderzentrale muss die Abschirmung (Beidraht) aller Kabel
zusammengefasst und auf die dafür vorgesehene Zylinderklemme aufgelegt werden.
Alle Leitungen sind mit einer Zugentlastung (Kabelbinder) zu sichern.
Außerhalb des Sicherungsbereiches müssen Leitungen unter Putz verlegt werden. Es darf nicht
erkennbar sein, dass diese Leitungen Bestandteile der Einbruchmeldeanlage sind.
Für die Netzanschlussleitung ist eine separate Kabeleinführung mit Zugentlastung vorhanden.
Der Netzanschluss ist in Abschnitt 3.4.2 beschrieben.
Version 1.0
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis