Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Funksystems; Funktionsbeschreibung Des Funkanschaltmodul Fa; Anschaltung Eines Funksystems - Sonax VARUS Fire Installationsanleitung

Hausalarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung VARUS Fire
4.6

Anschluss eines Funksystems

Die Hausalarmzentrale VARUS Fire bietet die Möglichkeit, ein Funksystem
direkt anzubinden. Hierüber können Funk-Brandmelder in das System integriert
werden.
Zur Anschaltung des Funksystems wird das optionale Funkanschaltmodul FA-1
auf die ST2-Schnittstelle der Zentrale aufgesteckt.
Auf dem Funk-Anschaltmodul befinden sich alle erforderlichen Ein- und
Ausgänge zur Ansteuerung der VARUS Fire.
Zusätzlich befinden sich auf der FA-1 LED zur Einzelidentifizierung von
Störmeldungen des Funksystems, sowie Stecker zum Deaktivieren dieser
Meldungen.

Funktionsbeschreibung des Funkanschaltmodul FA-1

»
Alle Eingänge der FA-1 müssen mit GND angesteuert werden
(offen = Ruhe / GND min. 600 ms = Auslösung).
»
Die entsprechenden Meldergruppeneingänge auf der Meldergruppenplatine BM-4 müssen hierbei mit
einem 3,92 k Abschlusswiderstand abgeschlossen sein.
»
An den Meldergruppeneingängen 1-3 können dennoch zusätzlich bedrahtete Melder betrieben
werden.
»
Um kurzzeitige Störungen des Funksystems zu ignorieren, können die Jumper J1-J3 abgezogen
werden.
Version 1.0
4. Anschaltungen
Anschluss für
Funkempfänger
ST2
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis