Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istgeschwindigkeit - Meler star Bedienungshandbuch

Streckensteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch für Streckensteuerung star
Die Streckensteuerung führt die entsprechende Berechnung aus,
so dass bei Anzeige des Bilds 'Aktueller Wert' automatisch der
neu eingegebene Wert erscheint.
Je präziser die Messungen vorgenommen werden, umso präziser erfolgt die Berechnung des
!
Impuls / mm – Verhältnisses.

3.5.4. Istgeschwindigkeit

Die dritte Möglichkeit zur Eingabe des Verhältnisses zwischen Impulsen und mm besteht darin, die
Istgeschwindigkeit beim Verfahren der Unterlagen zu programmieren.
Mit einem Tachometer kann diese Geschwindigkeit zum Zeitpunkt der Programmierung bestimmt und in
die Streckensteuerung eingegeben werden, damit das Gerät anhand der Zählung der Drehgeberimpulse
dieses Verhältnis berechnen kann.
Auf dem Untermenübild 'Drehgeber einst.' [4] und [ENTER]
drücken.
Das Bild zur Eingabe des Geschwindigkeitswerts erscheint.
Betätigen Sie [ENTER], um den Wert zu speichern. Die
Streckensteuerung führt die Berechnung aus, so dass bei
Anzeige des Bilds 'Aktueller Wert' automatisch der neu
eingegebene Wert erscheint.
Je präziser die Messungen vorgenommen werden, umso präziser erfolgt die Berechnung des
!
Impuls / mm – Verhältnisses.
Meler Gluing Solutions, S.A.
Ausg. 1.11 – 240414
Programmierhandbuch
Aktueller Wert
_02,00
Impulse/mm
Drehgeber einst.
1. Aktueller Wert
Istgeschwindigkeit
120 m/min
Aktueller Wert
_02,00
Impulse/mm
MP-57/105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Meler star

Inhaltsverzeichnis