Herunterladen Diese Seite drucken

Fisher Scientific Polystat 36 Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Inbetriebnahme
4.4.2. Timerbetrieb
Timerbetrieb
4.5.
AUTOSTART einschalten / ausschalten
18
• Timer starten:
Die Enter-Taste
kurz betätigen.
Die Badtemperatur wird angezeigt. Das Komma der Anzeige
blinkt bei Timerbetrieb. Die eingestellte Zeit wird auf Null
gezählt. Ist die Zeit abgelaufen stoppt der Thermostat.
• Timer unterbrechen / Netzspannungsausfall:
Der Thermostat merkt sich die Position des Timers bei Netz-
ausfall bzw. wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet
wird. Wird die Netzspannung wieder eingeschaltet, arbeitet der
Thermostat nur noch die Restzeit ab.
• Timerbetrieb abbrechen :
Die Taste
ca. 4 Sekunden drücken.
Der Timer kann neu gestartet werden.
Die Enter-Taste
mit dem Netzschalter den Thermostat einschalten.
Der Umschaltvorgang wird an der LED Temperaturanzeige kurz
angezeigt.
AUTOSTART On = ein.
AUTOSTART OF = aus.
Hinweis:
Der Thermostat wird von Fisher Scientific gemäß der NAMUR
Empfehlung konfiguriert und ausgeliefert. Für den Start bedeutet
dies, dass ein Gerät nach einem Netzausfall in einen sicheren
Betriebszustand gehen muss. Dieser sichere Betriebszustand wird
mit der Meldung „OFF" an der LED Temperaturanzeige
angezeigt.
Die Hauptfunktionselemente Heizer und Pumpenmotor sind
dabei allpolig von der Netzspannung getrennt.
Die am Thermostat eingestellten Werte sind noch im Speicher
erhalten, und durch Betätigen der Enter-Taste wird bei
manuellem Betrieb das Gerät wieder in Betrieb genommen.
Ist ein solcher Sicherheitsstandard nicht gefordert, so kann die
gedrückt halten und die Editier-Taste
gedrückt halten und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Polystat 5d