Vorbereitungen
Vorsicht:
Alle Schlauchanschlüsse gegen Abrutschen sichern.
Wird der Thermostat wieder ohne externen Verbraucher betrieben, muss
der Pumpenanschluss (13a) mit der Verschlussschraube geschlossen
werden.
Empfehlung:
Pumpenfunktion auf interne Umwälzung umstellen siehe Beispiel A auf
Seite 14
3.6.
Pumpeneinstellungen
14
Um allen Anforderungen für interne und/oder externe
Temperieraufgaben gerecht zu werden, kann die Mechanik
2
der Pumpe eingestellt werden.
Die Pumpeneinstellung ist bereits werkseitig vorge-
nommen. Sie kann bei Bedarf wie folgt verändert werden.
1
• Mit dem Schraubendreher die Schraube (1) etwa eine
Umdrehung lösen.
• Den Schieber (2) mit einer Flachzange in die
gewünschte Stellung drehen.
• Die Schraube (1) wieder fest drehen.
Beispiele:
Intern im Badgefäß temperieren
A 100 % interne Badumwälzung
(für große Badgefäße)
B Reduzierte interne Badumwälzung
(für ruhige, glatte Badoberfläche)
Extern/intern temperieren
C 40 % extern, 60 % intern
(für größere Badgefäße)
D 80 % extern, 20 % intern
(für kleinere Badgefäße)