Herunterladen Diese Seite drucken

Fisher Scientific Polystat 36 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Vorbereitungen
Fisher Scientific
°C
3.2.
Temperierflüssigkeiten
Vorsicht:
Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Temperierflüssigkeit beachten,
besonders die Angabe des Brennpunkts!
Bei Verwendung von Temperierflüssigkeiten die einen Brennpunkt von
≤ 65 °C haben ist nur ein beaufsichtigter Betrieb möglich.
Dieser Thermostat eignet sich für folgende Temperierflüssigkeiten:
Achtung:
Vor der Verwendung einer anderen Badflüssigkeit als empfohlen sollte mit
Firma Fisher Scientific unbedingt Rücksprache gehalten werden.
Firma Fisher Scientific übernimmt keine Haftung bei Schäden, die durch
die Auswahl einer ungeeigneten Badflüssigkeit entstehen.
Ungeeignete Badflüssigkeiten sind z. B. Substanzen, die
• sehr hochviskos sind (deutlich höher als 30 mm
jeweiligen Arbeitstemperatur)
• korrosive Eigenschaften haben oder
• zum Vercracken neigen.
10
• ⇐ Umwälzthermostat - Polystat 5D+36
80
40
120
0
160
°C
• Das Gerät auf ebener Fläche auf einer Unterlage aus
polystat 36
nicht brennbarem Material aufstellen.
Motor und Elektronik erzeugen im Gehäuse Wärme, die
über Entlüftungsöffnnungen abgeführt wird. Die
Lüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht zugedeckt
werden.
• Befestigt ist der Thermostat auf der Edelstahlbrücke für
ein 5 Liter Badgefäß.
• Mit dem Baddeckel den vorderen Bereich des Bades
abdecken.
Temperierflüssigkeit
Wasser
Siliconöl
Temperaturbereich
5 °C ... 80 °C
60 °C bis 150 °C
2
/s [30 cSt] bei der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Polystat 5d