Herunterladen Diese Seite drucken

Van Raam OPair Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPair:

Werbung

Das Rollstuhlrad eignet sich für zwei Personen: eine Person im vorderen Rollstuhlbereich
sowie ein Lenker. Der Lenker muss selbständig mobil sein und darf weder schwere visuelle
Einschränkungen noch andere Einschränkungen haben, die eine verantwortungsbewusste
Teilnahme am Verkehr verhindern. Das maximale Fahrergewicht, Passagiergewicht und
das Gepäckgewicht (zu finden im Kapitel ‚Technische Spezifikationen') dürfen nicht
überschritten werden
Alle anderen Verwendungen, einschließlich Schäden oder Verletzungen, die hieraus
entstehen, fallen nicht unter den Verantwortungsbereich des Herstellers.
Sicherheitshinweise
Achten Sie vor jeder Nutzung darauf, dass sich das Rollstuhlrad in einem guten
Zustand befindet, bevor Sie es gebrauchen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob
die Bremsen tadellos funktionieren, ob die Lampen korrekt funktionieren und
achten Sie auf ausreichend Luft in den Reifen.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Räder, der Lenker und der Sattel
ordnungsgemäß befestigt und alle Schraubverbindungen gut angezogen sind.
Verwenden Sie das Rollstuhlrad nur auf einem festen und ebenen Untergrund
(nicht für den Offroad-Einsatz).
Er wird nicht empfohlen, ein Gefälle mit mehr als 10% Neigung zu befahren, da
dies mit einem erhöhten Risiko verbunden ist.
Ein Dreirad kann leicht beim Rauf- und Runterfahren einer Bremsschwelle
kippen. Fahren Sie deshalb die Schwelle so gerade wie möglich auf und ab.
Achten Sie darauf, dass sich keine weiten Hosenbeine oder loshängende
Kleidungstücke in der Kette, den Speichen oder den Pedalen verfangen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger.
Verwenden Sie die Parkbremse, wenn Sie das Rollstuhlrad abstellen (und
zurücklassen). Blockieren Sie mit der Parkbremse das Rollstuhlrad auch während
des Auf- und Absteigens, sodass es nicht wegrollen kann.
Schließen Sie das Rollstuhlrad immer ab, wenn Sie es unbeaufsichtigt
zurücklassen.
Wenn möglich, vermeiden Sie das Fahrradfahren ohne Passagier. Das Fahrrad
verhält sich dann anders, was für Instabilität sorgen kann.
Version 24.01
5/55

Werbung

loading