Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DELTA-Easy crypt 10x0 Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA-Easy crypt 10x0:

Werbung

6
de
1.6
Lesedistanz
Die normale Lesedistanz ist abhängig
- vom jeweiligen Lesesystem
- von der Einbauumgebung
- von der Datenträgerausführung.
Angaben zu den jeweiligen Lesedistanzen in optimaler Einbauumgebung (metallfreie
Umgebung) entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt des Lesers.
1.7
Beeinflussung (Verminderung) der Lesedistanz
Eine Beeinflussung der Lesedistanz kann verschiedenste Ursachen haben. Zum einen wird
die Lesedistanz durch das Medium (also den Datenträger), zum anderen durch die Umge-
bungsbedingungen der Antenne und der Datenträger beeinflusst. Auch bei direkter Montage
des Lesers auf Metall kann sich die Lesedistanz geringfügig reduzieren.
Folgende Punkte können die Lesedistanz vermindern:
1.8
Störbeeinflussung
Die Leser können sich gegenseitig stören bzw. von anderen Systemen und Störquellen
negativ beeinflusst werden. Die Leser können sich im Abstand von ca. zwei- bis dreifacher
Lesedistanz noch gegenseitig stören. Energiereiche Störquellen im Bereich der Modulations-
und Trägerfrequenzen können die Übertragung ebenfalls stören.
Die Spannungsversorgung der Leser mit Schaltnetzteilen ist nicht zu empfehlen, da
überlagerte Frequenzen auf der Versorgungsspannung das jeweilige Lesesystem ebenfalls
negativ beeinflussen können. Dies ist individuell zu prüfen. Zu beachten ist hier, dass sich
das Störspektrum von Schaltnetzteilen durch Parameter wie Temperatur, Eingangsspannung,
zu lieferndem Strom ... etc., verändern kann.
1.9
Schutzart
Die Schutzart des Lesers beträgt frontseitig im montierten Zustand IP 54. Dabei bestimmt die
Abdichtung gegen die Montagewand die maximal erreichbare Schutzart IP 54.
Bitte beachten Sie Folgendes:
315-F.01U.581.110 | 2.0 | 2014.03
„Abschatten" bzw. Abschirmen des Datenträgers durch Metall, wie z.B. EC-Karte im
Geldbeutel, Schlüsselanhänger am Schlüsselbund ...etc.
Keine optimale Kopplung, d.h. die Antennenfläche des Datenträgers steht senkrecht (90°)
zur Antennenfläche des Lesers.
Datenträger selbst
- Schlüsselanhänger (kleine aktive Antennenfläche)
- "schlechte" Resonanz des Datenträgers (Ausweiskarte/Schlüsselanhänger)
- Kombiausweiskarte (z. B. LEGIC
Metall in der "aktiven" Wirkfläche des HF-Feldes. Die Sendeenergie wird gedämpft.
Dieser Punkt ist vor allem bei der Installation der Leserkomponenten in Metallfrontplatten
(auch Metallsäulen usw.) relevant.
Bei Verwendung des Aufputzgehäuses ist die wandseitige Einführung des Kabels
entsprechend mit Dichtmitteln abzudichten.
Bei Verwendung der beigefügten Kabeldurchführung ist darauf zu achten, dass der
Ausschnitt für den Kabeldurchlass dem Kabeldurchmesser entsprechend angepasst ist.
Eine zusätzliche Abdichung des Rückmoduls zur Wand ist möglich. Geeignete Dichtmittel
(z. B. Silikon) sind vom Fachpersonal den Umgebungsbedingungen entsprechend
auszuwählen.
®
/ Induktiv, mifare/Induktiv usw.)
Montageanleitung
DELTA-Easy crypt 10x0 - Leser
Bosch Sicherheitssysteme

Werbung

loading