Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

5-014-053-31 (2)
Recording Option
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
HKCU-REC55
© 2019 Sony Corporation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony HKCU-REC55

  • Seite 1 5-014-053-31 (2) Recording Option Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. HKCU-REC55 © 2019 Sony Corporation...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Überblick .............. 3 Systemkonfiguration..........4 Name und Funktion der Teile ....... 6 Frontseite................ 6 Rückseite ................ 7 Vorbereitung und Konfiguration ......8 Konfigurieren mit der CCU ..........8 Konfigurieren über das Webmenü ........ 8 Zugriff auf das Webmenü ..........8 Netzwerkeinstellungen ..........
  • Seite 3 Überblick Die Aufnahmeoption HKCU-REC55 ist für die Installation in einer Kamerasteuereinheit HDCU5500/3500 vorgesehen und ermöglicht das Aufzeichnen von Signalen einer an die Kamerasteuereinheit (CCU) angeschlossenen Kamera. Sie ist mit einem internen Speicher ausgestattet, der die Aufzeichnung und Wiedergabe sowie die Übertragung von Dateien auf externe Speicher wie USB-Laufwerke oder NAS unterstützt.
  • Seite 4 Systemkonfiguration Anschlussbeispiel (bei Verwendung eines USB-Laufwerks) 4K-Monitor HD-Monitor CCU mit installierter HKCU-REC55 Anschluss EXT USB-Laufwerk CCA-5 PWA-RCT1 Gerät der RCP-3000/1000-Baureihe Webmenü SDI (Hauptsignal)
  • Seite 5 Anschlussbeispiel (bei Verwendung eines NAS) Referenzsignal Zeitcode Glasfaserkabel 4K-Monitor HD-Monitor CCU mit installierter HKCU-REC55 Glasfaserkabel Switcher/Router CCU mit installierter HKCU-REC55 Glasfaserkabel CCU mit installierter 10G-LAN HKCU-REC55 PWA-RCT1 Nichtlinearer Editor Webmenü 3G-SDI×4/12G-SDI (Hauptsignal) 3G/HD-SDI...
  • Seite 6 Schalten Sie die CCU nicht aus, wenn diese Anzeige blau blinkt.  Anzeige ALARM Aus (leuchtet nicht): Normaler Betrieb. Leuchtet rot: Fehler in der CCU oder HKCU-REC55.  Anzeige USB ACCESS Leuchtet grün: USB-Laufwerk ist angeschlossen und bereitgestellt. Blinkt grün: USB-Laufwerk wird formatiert.
  • Seite 7 * Das UHB-Siegel links neben dem Anschluss CAMERA FIBER ist bei der HDCU3500 nicht vorhanden.  Anschluss SDI I/O 3 Gibt Wiedergabe- und EE-Signal (HD) der HKCU-REC55 aus, wenn „ISO REC“ auf der Seite <VIDEO I/O> im Menü der CCU eingestellt ist.
  • Seite 8 Menüoption Einstellung Vorbereitung und MAC Address Zeigt die MAC-Adresse an (nur Anzeige). Konfiguration Zum Einstellen der MTU des Netzwerks. Einstellungen für Netzwerk 2 (Anschluss (LC optical)) Konfigurieren mit der CCU Konfigurieren Sie in [Network2(10GbE)] die folgenden Einstellungen. Sie können den Status des Geräts und des Systems als Menüoption Einstellung Ganzes anzeigen und verschiedene Einstellungen...
  • Seite 9 Aufnahme in den Für Aufnahmen im 4K-Format unter Verwendung der internen Speicher oder der Übertragung auf ein USB- HKCU-REC55 installieren Sie die 4K/HDR-Aufnahmelizenz Laufwerk/NAS der Befehl [Change Current Settings] über HZCU-UHDR50 und wählen Sie UHD-SDI A oder SDI-OUT 1 das Webmenü...
  • Seite 10 Zeitcodeeinstellungen Menüoption Beschreibung Shuttle Muting Stellt ein, ob das Audiosignal im SHUTTLE-Modus ausgegeben wird. Allgemeine Einstellungen für Aufnahme- und VAR Muting Stellt ein, ob das Audiosignal im Wiedergabeanschluss Wiedergabemodus mit variabler Konfigurieren Sie die allgemeinen Einstellungen für den Geschwindigkeit ausgegeben wird. Aufnahme- und Wiedergabeanschluss auf dem Bildschirm [System] >...
  • Seite 11 Konfigurieren Sie die Audiopegeleinstellung mit [Audio Speicher Meter] auf dem Bildschirm [System] > Registerkarte [Setup] des Webmenüs. Menüoption Beschreibung Audio Meter On/Off Legt fest, ob der Audiopegel Interner Speicher eingeblendet wird. Position Zum Einstellen der Position der Das Gerät ist mit einem internen Speicher von 0,6 TB für die Audiopegelanzeige.
  • Seite 12 Formatieren Sie das USB-Laufwerk im Format exFAT. • Solange die Dateien nicht wiederhergestellt wurden, sind Aufnahme und Wiedergabe nicht möglich. Die folgenden Sony-USB-Laufwerke wurden mit dem Gerät • Durch Formatieren können Sie den Speicher sofort wieder getestet und überprüft. verwenden. Alle aufgezeichneten Daten gehen jedoch •...
  • Seite 13 Der NAS muss vor der Verwendung über das Webmenü Aufnahme, Wiedergabe registriert werden. Bis zu drei NAS-Geräte können registriert werden. und Dateioperationen Registrieren eines NAS Klicken Sie unter [Network Server List] auf dem In diesem Abschnitt werden die Aufnahme, die Wiedergabe Bildschirm [Storage ] >...
  • Seite 14 Eine Datei umbenennen Wiedergabe Klicken Sie auf eine Datei in der Dateiliste, um den Sie können im internen Speicher des Geräts gespeicherte Dateimonitor anzuzeigen. Dateien wiedergeben. In einem externen Speicher gespeicherte Dateien können nicht wiedergegeben Geben Sie im Feld [Rename] einen neuen werden.
  • Seite 15 Beschreibung Seitennummer <BOARD STATUS> OK, POWER ERROR, PLD ERROR, Ergebnis der Selbstdiagnose des HKCU-REC55- TEMP WARNING, ISO REC Moduls WARNING, ISO REC ERROR <VERSION> ENC1(XAVC) ROM-Version von ENC1 PLD (XAVC) (HKCU-REC55- Modul) ENC2(REC55) ROM-Version von ENC2 PLD (REC55) (HKCU-REC55- Modul)
  • Seite 16 Webmenü Weitere Informationen zu diesem Bildschirm finden Sie im Wartungshandbuch. Bildschirm „CCU Web“: Zeigt den Webmenübildschirm der CCU an. Sie können zum Webmenü der HKCU-REC55 zurückkehren, indem Sie im Kontextmenü des Organisation des Webmenüs Webmenübildschirms der CCU „ISO REC“ auswählen.
  • Seite 17 Bildschirm „Home“ Zeigt den Betriebsstatus der Geräteanschlüsse und des Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, um diese Netzwerks an. Funktion zu aktivieren, wird die Bildschirmanzeige Der Bildschirm „Home“ unterstützt den einfachen automatisch aktualisiert. Anzeigemodus und den Detailanzeigemodus. Sie können Die Schaltfläche [Control] ist für Serviceadministratoren den Modus mit den Schaltflächen [Simple]/[Detail] vorgesehen.
  • Seite 18  Zeitcodeanzeige  Aufnahmeanzeige Zeigt die Zeitcodedaten (TCG) an. Zeigt während der Aufzeichnung das Symbol  an. Im Detailanzeigemodus werden gleichzeitig auch UBG, TM1  Verbleibende Kapazität und TM2 angezeigt. Zeigt die verbleibende Speicherkapazität an.  Schaltfläche [Setting] (Seite 25) ...
  • Seite 19 Bildschirm „Status“ Zeigt eine Liste der am Gerät aufgetretenen Fehler und Wenn die Schaltfläche aktiviert ist, wird die Anzeige Warnungen sowie den Status der Stromversorgung an. automatisch aktualisiert. Error/Warning Status Zeigt eine Liste der Fehler und Warnungen an.
  • Seite 20 Bildschirm „System“ Zum Konfigurieren grundlegender Einstellungen für das Gerät. Registerkarte „Board“ Zum Konfigurieren der Einstellungen für die Eingabe- bzw. Ausgabekarte mit [Change Current Settings]. „Im Webmenü Einzelheiten zu den Einstellungen siehe konfigurierte Einstellungen“ (Seite 9) Schritt 1: Record Settings Wählen Sie das Format für die Hauptaufnahme aus. Schritt 2: Sub-Record Settings Aktivieren bzw.
  • Seite 21 Registerkarte „Setup“ Zum Konfigurieren grundlegender Einstellungen für den Betriebsmodus des Geräts. System Parameters Hinweis Frame PB Mode Diese Einstellung ist nur bei einer Bildfrequenz von 29,97 Hz möglich. Zur Auswahl des Wiedergabemodus während der Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit. Timer Select •...
  • Seite 22 Vertical Position Channel Setting Zum Einstellen der vertikalen Anzeigeposition der Zum Einstellen der in der Audiopegelanzeige Zeicheninformationen. anzuzeigenden Kanäle. • 0 (oben) bis 22 bis 255 • L - R • CH01 - CH02 Horizontal Position • CH03 - CH04 Zum Einstellen der horizontalen Anzeigeposition der •...
  • Seite 23 Registerkarte „Network“ Zum Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen. Network 1 (1GbE) Zum Einstellen der IP-Adresse, der Subnetzmaske, des Standard-Gateways und der MTU des LAN COM- Connectors. Zeigt außerdem die MAC-Adresse des LAN COM- Anschlusses an. Die folgenden Werte sind die werkseitigen Standardwerte. IP Address: 192.168.0.10 Subnet Mask: 255.255.255.0 Default Gateway: 0.0.0.0...
  • Seite 24 Registerkarte „Bank“ Zum Konfigurieren der Einstellungen für Benutzerbanken zum Speichern von Einstellungen. Bank Recall werkseitigen Standardwerte zurückzusetzen. Die Einstellungen für die Netzwerk-IP-Adresse werden nicht Factory Setting Recall without IP Address initialisiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Recall], um die Einstellungen auf dem System-Bildschirm auf die Registerkarte „Power“...
  • Seite 25 Bildschirm „Port“ Zum Konfigurieren der Einstellungen für die einzelnen Anschlüsse des Geräts. Registerkarte „Record“ Port information Zeigt den Betriebsstatus des ausgewählten Anschlusses Zum Konfigurieren der Zeitcodeeinstellungen. an. Die Anzeige entspricht der auf dem Bildschirm „Home“. TCG Source Zur Auswahl des Quellensignals für die Synchronisation des Option internen Zeitcodegenerators.
  • Seite 26 Timer Select Audio Zeigt die anzuzeigenden Zeitdaten an. Internal Audio SG Timer Set Zur Auswahl des vom internen Signalgenerator Zeigt den Timer-Zähler an. auszugebenden Signals. Um den Zähler zu ändern, geben Sie einen Wert ein und • Off: Keine Ausgabe klicken Sie auf die Schaltfläche [Set].
  • Seite 27 Video Y ADD Legt fest, ob die Deaktivierung der Funktion „Y add“ erzwungen wird. • Auto • Off Muting Shuttle Muting Stellt ein, ob das Audiosignal bei Shuttle-Wiedergabe ausgegeben wird. • Off: Ausgabe • On: Keine Ausgabe VAR Muting Stellt ein, ob das Audiosignal in anderen Wiedergabemodi mit variabler Geschwindigkeit als der Wiedergabe in Normalgeschwindigkeit (PLAY) ausgegeben wird.
  • Seite 28 Bildschirm „File“ Zeigt eine Liste der auf dem Gerät gespeicherten Dateien an. Sie können die Dateien filtern, sodass nur die benötigten Dateien angezeigt werden. Select Condition Select All Zeigt alle Dateien in der Liste an. Select Port Configuration Zeigt Dateien nach Systemfrequenz, Scanmethode, Auflösung und Codec gefiltert an.
  • Seite 29 Bildschirm „Storage“ Zeigt Informationen zum Speicher an und konfiguriert den Speicher des Geräts. Registerkarte „Info“ Zeigt den Status des internen Speichers des Geräts an. Storage Capacity Last Renewal Date Zeigt das Datum an, an dem das Dateisystem zuletzt Total Size aktualisiert wurde.
  • Seite 30 Registerkarte „Setup“ FS Format Formatiert das Dateisystem. Alle gespeicherten Daten werden gelöscht. Logical Format Formatiert das logische Dateisystem. Wird zur Wiederherstellung des Speichers verwendet, wenn dies aufgrund eines Stromausfalls beim Schreiben von Daten in den internen Speicher oder aus anderen Gründen erforderlich ist.
  • Seite 31 Registerkarte „External“ Zum Konfigurieren der Einstellungen für den externen Speicher (USB-Laufwerk, NAS). USB Storage Information Um ein NAS zu löschen, wählen Sie ein NAS in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [Delete]. Zeigt Informationen zum USB-Laufwerk an. Model Name Zeigt den Modellnamen des USB-Laufwerks an.
  • Seite 32 Diese Ersatzfristen stellen jedoch nur eine allgemeine Richtlinie und keine Garantie der Lebensdauer dieses Teils dar. Weitere Informationen zum Austausch von Komponenten erhalten Sie bei Ihrem Händler. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART DURCH UNTERLASSENE GEEIGNETE SICHERHEITSMASSNAHMEN AN ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH UNVERMEIDBARE DATENPREISGABE AUFGRUND DER ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN ODER DURCH...
  • Seite 33 Systemfehlers nicht mehr ordnungsgemäß Einschalten des Geräts erneut angezeigt wird, wenden Sie funktioniert, leuchtet die ALARM-Anzeige auf der sich an Ihren Sony-Vertreter. Vorderseite rot auf und auf dem Webmenübildschirm wird Einzelheiten zu Fehler- und Warnmeldungen finden Sie in eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Seite 34 Code Anzeige Beschreibung 3104ls MDC CANNOT REC In einem nicht aufgezeichneten Bereich im internen Speicher ist ein Fehler aufgetreten. 3105pp PORT x STOP RECORDING, MDC MAX LENGTH Die Aufnahme wurde gestoppt, weil die maximale Aufnahmezeit des Anschlusses erreicht wurde. 1) Der in Kleinbuchstaben angegebene Teil in den obigen Codes ist eine der folgenden Zahlen.
  • Seite 35 Code Anzeige Beschreibung C10200 EXPORT FILE TRANSFER ERROR 2 Bei der Übertragung der aufgezeichneten Dateien ist ein Fehler aufgetreten. (BANK->WRAP) C10300 EXPORT FILE TRANSFER ERROR 3 Bei der Übertragung der aufgezeichneten Dateien ist ein Fehler aufgetreten. (WRAP->export) C10400 NETWORK WRITE ERROR Während der Übertragung der aufgezeichneten Datei konnte nicht in die Netzwerkzielsitzung geschrieben werden.
  • Seite 36 Technische Daten Hinweise • Führen Sie immer eine Probeaufnahme aus, und bestätigen Sie, dass die Aufnahme erfolgreich war. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, Allgemein EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON Stromverbrauch 4,5 A (max.) FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER SEINER...