Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco Firepower 4115 Hardware-Installationsanleitung Seite 8

Werbung

Bereitstellungsoptionen
Merkmal
Storage
MSP (optional)
Bereitstellungsoptionen
Hier finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie die Firepower 4100 bereitstellen können:
• In einem Rechenzentrum mit NGFW und ASA
• Auf dem Core-/Aggregations-Layer eines 3-Tier-Rechenzentrums in einer
• Als dedizierten multifunktionalen Sicherheits-Service in konvergenten Infrastruktur-Stacks (z. B. vBlock,
• Als leistungsstarke Sicherheits-Appliance für Rechenzentren zwischen dem WAN-Edge und dem
• Cluster-Bereitstellungen zwischen Rechenzentren
• In neueren Rechenzentren mit Spine/Leaf-Architektur Bereitstellung als Leaf, das ausschließlich
Lieferumfang
Die folgende Abbildung zeigt den Lieferumfang für die Firepower 4100. Beachten Sie, dass dieser jedoch
variieren und Ihr Paket mehr oder weniger Artikel enthalten kann.
Hardwareinstallationsanleitung für Cisco Firepower 4115, 4125 und 4145
4
4115
Zwei SSD-Steckplätze
Eine 400-GB-SSD in
Steckplatz 1 im
Lieferumfang enthalten.
Hinweis
Vorsicht
Nur im zweiten SSD-Steckplatz installiert
Hochverfügbarkeitskonfiguration
FlexPod usw.) in der Zugriffsschicht
Rechenzentrumskern in einer Hochverfügbarkeitskonfiguration
Sicherheitsfunktionen bietet
4125
Zwei SSD-Steckplätze
Eine 800-GB-SSD in Steckplatz 1 im Lieferumfang
enthalten.
Hinweis
RAID wird nicht unterstützt.
RAID wird
nicht
Vorsicht
Die SSD muss in Steckplatz 1 installiert
sein. Steckplatz 2 ist für das optionale MSP
unterstützt.
reserviert.
Die SSD muss
in Steckplatz 1
installiert sein.
Steckplatz 2 ist
für das
optionale
Malware
Storage Pack
(MSP)
reserviert.
Überblick
4145

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Firepower 4125Firepower 4145